Treuhandgeschäft: Die Bearbeitung von Forderungen auslagern
Das Inkassounternehmen BIG Berliner Inkasso Gesellschaftübernimmt im Rahmen des Treuhandgeschäfts das Forderungsmanagement für Kreditinstitute und Wirtschaftsunternehmen.
Das Treuhandgeschäft bei BIG
Entscheidet ein Unternehmen oder ein Kreditinstitut sich dazu, eine treuhänderische Verwaltung in Anspruch zu nehmen, gibt es die Bearbeitung seiner Forderungen an einen externen Inkassodienstleister wie BIG ab. Dabei hat es die Wahl, ob die Forderungen im Namen des Inkassounternehmens oder im Namen des Auftraggebers beigetrieben werden sollen. Im Gegensatz zum Forderungskauf verbleiben jedoch die Forderung und das damit verbundene Risiko im Treuhandgeschäft stets beim Auftraggeber und werden nicht an das Inkassounternehmen übertragen.
Die Berliner Inkasso Gesellschaft übernimmt für ihre Klienten auf Wunsch das gesamte Forderungsmanagement, wahlweise auch nur spezielle Teile davon. Von der Bonitätsprüfung über die Bearbeitung von Rücklastschriften bis hin zur Betreuung von gerichtlichen oder vorgerichtlichen Mahnverfahren offeriert BIG damit einen Rundum-Service in allen Bereichen des Forderungsmanagements. Auch die Übernahme von drohenden oder laufenden Insolvenzverfahren sowie das Einziehen von titulierten Forderungen bietet BIG ihren Kunden an. Diese wissen ihre Forderungen in guten Händen und können sich auf eine effiziente und seriöse Abwicklung verlassen.
Während des gesamten Prozesses der Forderungsbearbeitung setzt die Berliner Inkasso Gesellschaft auf innovative Softwareentwicklungen der SUBITO AG. Der hohe Automatisierungsgrad der Software stellt sicher, dass auch individuelle und komplexe Anforderungen seitens der Kunden zuverlässig und professionell abgewickelt werden. Zudem verfügt BIG über ein eigenes Callcenter, in dem erfahrene und gut geschulte Mitarbeiter die Beitreibung der Forderungen übernehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Interessenten bei der BIG - Berliner Inkasso Gesellschaft mbH, Hamburg, +49 (0)40 1800317-10, http://www.berliner-inkasso.de
Seit 2003 betreibt die BIG - Berliner Inkasso Gesellschaft mbH das Forderungsmanagement. Der Fokus ihrer Tätigkeit liegt hierbei auf der Zusammenarbeit mit Finanzdienstleistern. Sämliche zur Beitreibung der Forderungen notwendigen Maßnahmen werden durchgeführt, von der Bonitätsprüfung hin zur Einleitung außergerichtlicher wie auch gerichtlicher Schritte. Zur Beitreibung selbst wird ein Callcenter eingesetzt, in dem fachkundige und erfahrene Mitarbeiter beschäftigt sind. Die BIG ist bundesweit tätig.
BIG - Berliner Inkasso Gesellschaft mbH
Hildegard Rahmani
Flughafenstraße 52
22335 Hamburg
info(at)berliner-inkasso.de
+49 (0)40 1800317-10
http://www.berliner-inkasso.de
Datum: 03.08.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693303
Anzahl Zeichen: 2371
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hildegard Rahmani
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0)40 1800317-10
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treuhandgeschäft: Die Bearbeitung von Forderungen auslagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIG - Berliner Inkasso Gesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).