Die Sache auf den Punkt bringen - Neue Weiterbildung in effektiver Gesprächsführung
Niederkleveez. Ein Gespräch – privat oder im Beruf - kann fließen, aber auch ins Stocken geraten oder gar versiegen. Was genau macht den Unterschied aus? Um die Kunst, so einfach und klar wie möglich auf den Punkt zu kommen, geht es in der Weiterbildung Effektive Gesprächsführung, die im April im Osterberg-Institut beginnt.
Grundlagen dieser Arbeit sind unter anderem die Prinzipien der klientenzentrierten Gesprächsführung nach C. Rogers und Process Inquiry, eine aus den USA stammen-de Methode des Inneren Erforschens. Die vier Seminare widmen sich schwerpunkt-mäßig den Themen Grundlagen der Arbeit, Interventionen, Kurzzeitberatung & Krisenintervention sowie Integration & Kompetenz-Check.
Weitere Informationen und Anmeldung: Osterberg-Institut, Am Hang, 24306 Nie-derkleveez, Tel. 04523/99 29 – 0, oder im Internet unter http://www.osterberginstitut.de/Seminare/2009/04/9909.php
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Osterberg-Institut ist das Bildungshaus für Führung, Training, Selbstmanagement und Familienbildung
in der Holsteinischen Schweiz. Wir sind eine Bildungseinrichtung der gemeinnützigen Karl Kübel Stiftung. Bei uns können Sie
- fit werden in Kommunikation und Konfliktkompetenz.
- Ihre Fähigkeit als Führungskraft stärken und ausbauen.
- sich in Training, Coaching, Therapie weiterbilden.
- Ihre Persönlichkeit entwickeln, an Profil gewinnen.
- erfahren, wie Sie Partnerschaft gedeihlich gestalten.
- Ihre Lebens- und Sinnfragen klären.
- mehr Elternkompetenz gewinnen.
Wir haben dieses Ziel: dass das Leben der Menschen gelingt - in Beruf und Gesellschaft, Partnerschaft und Familie.
Unsere Seminare zielen stets zugleich auf
berufliche Qualifizierung und persönliches Wachstum.
Unser Bildungskonzept verknüpft fachliche Kompetenz
mit einer ganzheitlichen Haltung. Daraus erwachsen
Trainings von hoher Wirksamkeit.
Wir wissen: Nur wenn wir uns im Kern unseres Wesens
berühren lassen, integrieren wir neues Wissen nachhaltig
in Denken und Handeln.
Heidi Behrens
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Osterberg-Institut der Karl Kübel Stiftung
Am Hang
24306 Niederkleveez (Holsteinische Schweiz)
Telefon 0 45 23/99 29 – 12
behrens(at)osterberginstitut.de
Heidi Behrens
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Osterberg-Institut der Karl Kübel Stiftung
Am Hang
24306 Niederkleveez (Holsteinische Schweiz)
Telefon 0 45 23/99 29 – 12
behrens(at)osterberginstitut.de
Datum: 09.01.2009 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69331
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Sache auf den Punkt bringen - Neue Weiterbildung in effektiver Gesprächsführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Osterberg-Institut der Karl Kübel Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).