Huber: Innbrücke bringt Mensch und Natur näher zusammen - 600.000 Euro für neue Wasserburger Brü

Huber: Innbrücke bringt Mensch und Natur näher zusammen - 600.000 Euro für neue Wasserburger Brücke / 150.000 Euro für neue Fährverbindung beim Kloste

ID: 693417

Huber: Innbrücke bringt Mensch und Natur näher zusammen - 600.000 Euro für neue Wasserburger Brücke / 150.000 Euro für neue Fährverbindung beim Kloster Au



(pressrelations) - Das Bayerische Umweltministerium fördert eine neue Inn-Brücke für Fußgänger und Radfahrer in Wasserburg (Landkreis Rosenheim) mit bis zu 600.000 Euro. Dies teilte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber mit. "Die Brücke wird beide Ufer des Inns abseits der vielbefahrenen Staatsstraße 2359 verbinden und macht so die Überquerung des Inns für Fußgänger und Radfahrer sicherer", so Huber. Der Umweltminister hatte sich in den vergangenen Wochen für den Neubau einer Fußgängerbrücke in Wasserburg am Inn eingesetzt und dazu Mittel aus der Vereinbarung mit der Verbund-Innkraftwerke GmbH in Aussicht gestellt. Damit können die weiteren Planungen beginnen. Bis zu 150.000 Euro sind darüber hinaus für eine neue Fährverbindung beim Kloster Au am Inn vorgesehen, um eine weitere touristische Querungsmöglichkeit zu schaffen. Beide Querungen stehen auch in engem Zusammenhang mit dem geplanten neuen Inn-Radweg, der ein weiterer Beitrag für die touristische Erschließung der beiden Landkreise Rosenheim und Mühldorf ist. "Der Naturerholungsraum Inn rückt damit ein Stück näher an den Menschen. Ökotourismus macht Lebensräume seltener Tiere und Pflanzen erlebbar, ohne sie zu gefährden. Gleichzeitig gibt er vielfältige Chancen für die Wirtschaft", so Huber. So ist der Inn Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten wie Äsche, Feuersalamander, Eisvogel oder Winterschachtelhalm.

Durch den Verkauf der Wasserkraftwerke Wasserburg, Teufelsbruck und Gars wurde wegen der Ablöse des sogenannten Heimfallrechtes des Freistaates Bayern 2011 eine Vereinbarung mit der Verbund-Innkraftwerke GmbH geschlossen, in der konkrete Sachleistungen in Höhe von 9,3 Millionen Euro für den Freistaat Bayern enthalten sind. Unter anderem sind darin bis zu 750.000 Euro für mögliche Fußgängerbrücken über den Inn vorgesehen.


Kontakt:
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)
Rosenkavalierplatz 2
81925 München


Deutschland

Telefon: (089) 9214 - 0
Telefax: (089) 9214-2266

Mail: poststelle@stmlu.bayern.de
URL: http://www.stmug.bayern.de/impressum/index.htmUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UNICEF: Mehr als die Hälfte der syrischen Flüchtlinge sind Kinder Biokompakt Biomassebrenner erhalten das Österreichische Umweltzeichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693417
Anzahl Zeichen: 2560

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Innbrücke bringt Mensch und Natur näher zusammen - 600.000 Euro für neue Wasserburger Brücke / 150.000 Euro für neue Fährverbindung beim Kloste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z