DÖRING beklagt Obstruktion der Gewerkschaft ver.di in der Krise
ID: 693534
DÖRING beklagt Obstruktion der Gewerkschaft ver.di in der Krise
FDP-Sprecher WULF OEHME teilt mit:
Berlin. Der FDP-Generalsekretär und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, PATRICK DÖRING, erklärt zu aktuellen Forderungen des ver.di-Vorsitzenden FRANK BSIRSKE nach einer Vermögensabgabe und der Wiedereinführung der Vermögensteuer:
"FRANK BSIRSKES Griff in die verstaubte Umverteilungsleier ist ein argumentatives Armutszeugnis. Er hofft auf die Popularität eines Robin Hood, greift aber tatsächlich nicht die ?Reichen? sondern den leistungsbereiten Mittelstand an. Er kann nicht beantworten, wie bei seinen Plänen betriebliche Vermögen verschont und unweigerlich eintretende Arbeitsplatzverluste verhindert werden sollen.
Das immer wieder verordnete Enteignungsmittel bleibt die Lieblingsdroge der politischen Linken, ist aber absolut unbekömmlich für unsere Volkswirtschaft. Auch für den Staat wäre eine positive Wirkung rasch verflogen, weil höhere Arbeitslosigkeit und geringeres Wachstum auf der Einnahmenseite Verluste nach sich ziehen.
In einer schweren Währungskrise ist Europa auf die wirtschaftliche Stärke Deutschlands angewiesen. Diese zu erhalten, steht im Mittelpunkt unserer Politik. Schade für alle Arbeitnehmer in Deutschland, dass wir dabei die Gewerkschaft ver.di nicht an unserer Seite haben."
Kontakt:
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42
Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693534
Anzahl Zeichen: 1825
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DÖRING beklagt Obstruktion der Gewerkschaft ver.di in der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).