Huber: Gesundheitsregionen sind Rückgrat des Gesundheitslands Bayern
ID: 693553
Huber: Gesundheitsregionen sind Rückgrat des Gesundheitslands Bayern
Mit dem Qualitätssiegel "Gesundheitsregion Bayern" soll die hochwertige medizinische Versorgung im Freistaat weiter verbessert werden. Das betonte Dr. Marcel Huber, Gesundheitsminister, anlässlich der Auszeichnung von drei weiteren bayerischen Gesundheitsregionen mit dem neuen Qualitätssiegel "Gesundheitsregion Bayern". "Die Gesundheitsregionen sind Rückgrat des Gesundheitslands Bayern. Ziel ist, die Zukunftspotentiale der Gesundheitsbranche auszubauen und die verschiedenen Akteure vor Ort besser zu vernetzen", sagte Huber.
Damit gibt es jetzt insgesamt 17 Regionen, die das Qualitätssiegel "Gesundheitsregion Bayern" tragen. Neu sind die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern sowie Freyung-Grafenau und Deggendorf in Niederbayern. Die ausgezeichneten Regionen werden zukünftig von der Bayerischen Gesundheitsagentur (BGA) betreut, um ihr jeweiliges Gesundheitsprofil weiter zu schärfen. "Mit einer Spezialisierung und einer medizinischen Schwerpunktsetzung bekommt jede Region ihr eigenes Markenzeichen. Die Patienten profitieren nicht nur vom Wissen einzelner Ärzte oder Kliniken, sondern vom Know-how einer ganzen Region. Das Siegel soll für Qualität bürgen und Vertrauen bei den Patienten schaffen", so Huber.
In insgesamt 26 Regionen Bayerns haben sich die Akteure der Gesundheitswirtschaft wie Krankenhäuser, Ärzte, Kurbäder, Pflegedienste, Apotheker, Krankenkassen oder Forschungseinrichtungen zu Netzwerken für Gesundheit zusammengeschlossen. In Bayern bietet die Gesundheitswirtschaft heute bereits 800.000 Arbeitsplätze und erwirtschaftet ein Umsatzvolumen von 40 Milliarden Euro. Die bayerische Wachstumsrate liegt bei 5,4 Prozent im Jahr. Der Freistaat ist damit bundesweit Spitzenreiter. Gut ausgebaute und eng vernetzte Gesundheitsregionen ziehen nationale wie internationale Gesundheitstouristen an. Pro Jahr kommen allein rund 19.000 ausländische Patienten nach Bayern.
Weitere Informationen unter www.gesundheit.bayern.de
Kontakt:
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Deutschland
Telefon: (089) 9214 - 0
Telefax: (089) 9214-2266
Mail: poststelle@stmlu.bayern.de
URL: http://www.stmug.bayern.de/impressum/index.htm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693553
Anzahl Zeichen: 2772
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Gesundheitsregionen sind Rückgrat des Gesundheitslands Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).