DJIR-SARAI: Diplomatische Bemühungen dürfen nicht aufgegeben werden
ID: 693648
DJIR-SARAI: Diplomatische Bemühungen dürfen nicht aufgegeben werden
Der Rücktritt Kofi Annans ist ein schwerer Rückschlag für alle Friedensbemühungen in Syrien. Sein Plan für eine Waffenruhe und einen politischen Neuanfang des Landes scheiterte an der mangelnden Unterstützung wichtiger Akteure im Sicherheitsrat. Auch die handelnden Akteure in Syrien selbst haben keinen Beitrag zum Gelingen des Plans von Annan geliefert. Das ist bitter.
Trotzdem muss die UN-Präsenz in Syrien fortgesetzt werden. Wir dürfen die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung nicht aufgeben. Denn die Situation in Syrien birgt die Gefahr eines Religionskrieges - mit schrecklichen Folgen.
Die Menschen in dieser Region sind auf unsere Unterstützung angewiesen und deshalb muss die humanitäre Hilfe weiterhin gewährleistet bleiben.
Kontakt:
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42
Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693648
Anzahl Zeichen: 1449
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJIR-SARAI: Diplomatische Bemühungen dürfen nicht aufgegeben werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).