Norwegian Cruise Line legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2012 vor
· Betriebsergebnis um 14,1 % gestiegen
· Nettogewinn um 23,3 % gestiegen
· Quartals-Highlights: spektakuläres Unterhaltungsangebot für die Norwegian Breakaway und Kauf der Norwegian Sky

(firmenpresse) - Wiesbaden/Frankfurt, im August 2012. Norwegian Cruise Line (NCL Corporation Ltd., „Norwegian“ oder „das Unternehmen“) gab das Finanzergebnis für das am 30. Juni 2012 zu Ende gegangene Quartal bekannt.
Die verbesserte Umsatzentwicklung im Quartal führte zusammen mit der Optimierung der Geschäftsprozesse zu einer Erhöhung des Betriebsergebnisses um 14,1 % auf 87,0 Millionen US-Dollar und des bereinigten EBITDA um 8,6 % auf 135,1 Millionen US-Dollar. Der Nettoumsatz stieg in diesem Quartal um 2,7 %, zum einen aufgrund einer Erhöhung des Net Yield zum anderen bedingt durch eine Steigerung der Kapazitätstage um 1,5 %. Als Ergebnis der durchschnittlich höheren Ticketpreise stieg der Net Yield um 1,2 % (1,9 % auf Basis konstanter Wechselkurse).
Die Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag sanken um 1,3 % (0,9 % auf Basis konstanter Wechselkurse), da Gewinne aus der Optimierung der Geschäftsprozesse und der höheren betrieblichen Effizienz zusammen mit der zeitlichen Planung von Reparatur- und Instandhaltungsaufwendungen den Anstieg der Treibstoffkosten auf 684 US-Dollar pro metrischer Tonne mehr als ausgleichen konnten. Unter Außerachtlassung der Treibstoffkosten gingen die Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag um 5,1 % (4,5 % auf Basis konstanter Wechselkurse) zurück.
„Unser Finanzergebnis für das Quartal zeigt ein gesundes Umsatzwachstum, obgleich sich die aktuelle Situation in Europa bemerkbar macht. Erwartungsgemäß begünstigte die Entscheidung erstmals vier Schiffe in Europa einzusetzen das Umsatzwachstum durch höhere Ticketumsätze bei einem gleichzeitig geringeren Rückgang der Bordumsätze“, so Kevin Sheehan, President und CEO von Norwegian Cruise Line. „Und die Gewinne aus der Optimierung der Geschäftsprozesse trugen nicht nur zu unserem Finanzergebnis sondern auch zu unserem fortgesetzten Engagement bei der Verbesserung des Kreuzfahrterlebnisses unserer Gäste bei“, so Sheehan weiter.
Die Zinsaufwendungen betrugen 48,9 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 46,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2011, wobei eine Abschreibung von 2,4 Millionen US-Dollar für aufgeschobene Finanzierungskosten im Jahr 2012 berücksichtigt wurde. Das Unternehmen verzeichnete 23,3 % Zuwachs auf 36,0 Millionen US-Dollar Nettogewinn aus Umsätzen von 583,2 Millionen US-Dollar gegenüber einem Nettogewinn von 29,2 Millionen US-Dollar aus 568,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2011.
Highlights des Quartals
Die derzeit in der Papenburger Meyer Werft im Bau befindliche Norwegian Breakaway machte im Verlauf des Quartals gute Fortschritte. Anfang Mai erfolgte die Kiellegung, die den Beginn des Schiffbaus markierte. Vor kurzem gab das Unternehmen die außergewöhnlichen Engagements für das Unterhaltungsangebot an Bord des Neubaus bekannt: Erstklassige Broadway-Shows, allen voran das von den 1980ern inspirierte Rockmusical Rock of Ages sowie die Tanzshow Burn the Floor und das Dinnerspektakel Cirque Dreams® & Dinner Jungle Fantasy werden Kreuzfahrer begeistern. Teil des Unterhaltungsprogramms sind außerdem die Improvisationstheatergruppe The Second City® und die beliebte Pianoshow Howl at the Moon mit Auftritten im Headliners Comedy Club sowie der New Yorker Slam Allen, der bereits an Bord der Norwegian Epic viele Fans gewonnen hat, der in der Fat Cats Jazz & Blues Bar aufspielen wird.
Als das größte ganzjährig in New York stationierte Schiff zeichnet sich die Norwegian Breakaway durch ihren engen Bezug zur Stadt aus. Die Bugbemalung wurde vom in New York ansässigen Künstler Peter Max konzipiert und eine weitere Verbindung zum Big Apple stellt die Verpflichtung des in New York beheimateten Starkochs Geoffrey Zakarian dar, der das flottenweit erste Seafood-Restaurant, das Ocean Blue by Geoffrey Zakarian, gestalten und leiten wird. „In Bezug auf die Norwegian Breakaway“, so Sheehan, „ist unser Ziel, sie zu dem Schiff New Yorks und zur ersten Wahl für Kreuzfahrer zu machen, die ihre Reise in dieser großartigen Stadt beginnen. Von New York ist man nur das Beste gewohnt und aufgrund der Verpflichtung authentischer Unterhaltungsangebote vom Broadway wie Rock of Ages sowie der Partnerschaft mit dem gefeierten Koch Geoffrey Zakarian im Ocean Blue bin ich überzeugt, dass sich jeder, der nach der Atmosphäre New Yorks sucht, auf der Norwegian Breakaway zu Hause fühlen wird.“
Ebenfalls in diesem Quartal fand der Brennstart für die Norwegian Getaway zusammen mit der Kiellegung der Norwegian Breakaway statt. Die ganzjährig in Miami stationierte Norwegian Getaway wird Norwegian eine starke Präsenz im beliebtesten Kreuzfahrthafen der Welt verschaffen. Auch die Norwegian Sky, deren Kaufoption das Unternehmen vor kurzem wahrgenommen hat, ist ganzjährig in Miami stationiert. Mit ihren 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten ab Miami zu den Bahamas ist die Norwegian Sky von zentraler Bedeutung für die Flotte als das Top-Kurzkreuzfahrtprodukt in Miami. Sheehan: „Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir neben New York auch in Miami eine starke Präsenz zeigen. Durch die Entscheidung für Miami als Heimathafen der Norwegian Getaway und den Kauf der Norwegian Sky zeigen wir unseren fortlaufenden Einsatz dafür, die Kreuzfahrtlinie der Wahl in der Kreuzfahrthauptstadt der Welt zu sein.“
Achtung: Verbindliche Angaben und Zahlen entnehmen Sie bitte dem englischen Original-Text anbei.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Norwegian Cruise Line
Norwegian Cruise Line ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida und zwei Niederlassungen für die europäischen Märkte in London und Wiesbaden. Seit nunmehr 45 Jahren hat sich Norwegian Cruise Line als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Im Oktober 2011 stellte Norwegian Cruise Line ihr neues Markenkonzept mit der zentralen Aussage „Cruise Like a Norwegian“ vor. „Cruise Like a Norwegian“ beschreibt die Gemeinschaft der Reisenden, die die Leidenschaft, Freiheit und Flexibilität verkörpern, die charakteristisch für eine Freestyle Cruising Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line sind.
Die Flotte von Norwegian Cruise Line umfasst elf speziell auf Freestyle Cruising ausgerichtete Kreuzfahrt-Resorts, die Gästen die Möglichkeit bieten, auf einigen der neusten Schiffe auf den Weltmeeren einen entspannten Urlaub zu verbringen. Seit Oktober 2010 befinden sich zwei weitere Neubauten, für jeweils 4.000 Passagiere, bei der Papenburger Meyer Werft in Auftrag: Die Auslieferung der Norwegian Breakaway erfolgt im April 2013, die der Norwegian Getaway Anfang 2014.
Die Norwegian Epic, das derzeit größte und innovativste Flottenmitglied, feierte im Juni 2010 Premiere. Sowohl in der Saison 2012/13 als auch in 2013/14 kreuzen vier der modernen Schiffe der Reederei in europäischen Gewässern. Norwegian Cruise Line ist die offizielle Kreuzfahrtreederei der Blue Man Group, die erstmals an Bord der Norwegian Epic auf See zu sehen ist, sowie der Imitatorenshow Legends in Concert®, den Pianoduellen von Howl at the Moon und von Nickelodeon™, der Nummer-Eins Entertainment-Marke für Kinder. Zusätzlich präsentiert die Reederei Cirque Dreams® and Dinner an Bord der Norwegian Epic, die erste Dinnershow ihrer Art auf See in einem Zirkuszelt.
Im September 2011 wurde Norwegian Cruise Line zum vierten Mal in Folge mit dem World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line“ ausgezeichnet.
_____________________________________
Die Freestyle Cruising Kataloge für die Saison 2012/13 sowie die Saison 2013/14 können über das Internet bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.
Auf unserem Pressebereich unter www.ncl.de/news finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen sowie umfangreiches Bildmaterial zum kostenfreien Download.
Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.
Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099; E-Mail: reservierung(at)ncl.com; Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch
Norwegian Cruise Line im Social Web: Folgen Sie uns auf www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland und twitter.com/ncl_de. So verpassen Sie keine News rund um unser Unternehmen.
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norwegian Cruise Line
i.A. Steffi von Landenberg/Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024
f: +49 69 17 53 71-025
m: presse.ncl(at)gce-agency.com
w: www.ncl.de
w: www.gce-agency.com
Norwegian Cruise Line im Social Web:
www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland
twitter.com/ncl_de
Skype: steffie.wendlandt.gce
GCE is member of Pangaeanetwork
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 03.08.2012 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693792
Anzahl Zeichen: 5762
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norwegian Cruise Line legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2012 vor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).