Der Tagesspiegel: Brüderle kritisiert Mario Montis Vorschlag, die nationalen Regierungen zu stärken
ID: 693957
Ministerpräsidenten Mario Monti, die nationalen Regierungen gegenüber
den Parlamenten zu stärken, regt sich in Deutschland Kritik.
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sagte, dass Mario Monti zwar als
EU-Binnenkommissar viel bewegt habe und dass man gemeinsam der
Überzeugung sei, "dass wir für ein starkes Europa tiefgreifende
Reformen" bräuchten. "Bei diesem notwendigen Prozess müssen wir aber
aufpassen, dass Europa ausreichend demokratisch legitimiert bleibt.
Wir brauchen ein Europa der Bürgerinnen und Bürger", sagte Brüderle
dem in Berlin erscheinenenden "Tagesspiegel" (Montagausgabe).
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Tel: 030-29021-14905
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2012 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693957
Anzahl Zeichen: 1015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Brüderle kritisiert Mario Montis Vorschlag, die nationalen Regierungen zu stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).