SAE Institute fördert Nachwuchsmusiker in Deutschland

SAE Institute fördert Nachwuchsmusiker in Deutschland

ID: 69412

Technik- und Know-how Support für Deutschlands größten Schülerband-Wettbewerb ?SchoolJam?



(firmenpresse) - München, 09. Januar 2009 ? An diesem Wochenende startet mit ?SchoolJam? zum siebten mal der größte Schülerband-Wettbewerb Deutschlands und wird aktiv vom SAE Institute unterstützt. Das weltweit größte Ausbildungsinstitut für Audio, Digitalfilm & Animation, Webdesign & Development sowie Gamedesign macht mit seinem wiederholten Engagement deutlich, welchen Stellenwert Auftritte und Wettbewerbe für die Entwicklung und Karriere der jungen Musiker haben. ?SchoolJam? entspricht demnach dem praxisorientierten Ausbildungskonzeptes von SAE und liefert mit seinen Auftrittsmöglichkeiten eine optimale Plattform, auf der sich Bands und Musiker unter Beweis stellen können.

Durch Deutschland geht der Rock
?Schooljam? ist eine Initiative der Zeitschriften Keyboards, Gitarre & Bass sowie Sticks. Mit Unterstützung des SAE Institutes und der Hilfe weiterer Kooperationspartner wie VIVA, der Musikmesse Frankfurt und dem Deutschen Musikrat, werden die besten Schüler-Bands Deutschlands gesucht. Zu gewinnen gibt es Auftritte auf Openair-Festivals (z.B. Rock am Ring), Bandtouren im In-und Ausland sowie Aufnahmemöglichkeiten in professionellen Studios. Zusätzlich werden die Schulen der Gewinnerbands mit hochwertigem Musikequipment ausgestattet.

Für dieses Jahr hatten sich über 800 Bands für den Wettbewerb angemeldet, von denen 30 Bands ins Halbfinale gewählt werden . Damit sie hier mit ihren Songs bei der Jury, dem Publikum und den Fans im Internet optimal rüber kommen, werden ihre Auftritte jeweils von Technikern des SAE Institutes abgemischt, aufgenommen und auf den Webseiten von VIVA, Spiegel online, re:spect und bigFM zum Onlinevoting gestellt.

Die Gewinnerbands aus dem Internetvoting sowie von einer Jury ausgewählte weitere Bands werden auf der Musikmesse Frankfurt Anfang April noch einmal live vor über 1000 Zuschauern spielen. Hier wird eine Jury über den finalen Gewinner entscheiden. Diese Auftritte werden von einem SAE-Team in Kooperation mit den 301 Studios Köln unter der Leitung des bekannten Produzenten Ulli Pallemanns live auf einem 32 Spur Multitrack/ ProTools HD System aufgenommen. Für diesen Zweck wurde eigens ein Live-Recording Bus eingerichtet, der die gesamte Tour durch Deutschland begleitet.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAE wurde 1976 gegründet und ist die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Audio, Digitalfilm & Animation, Webdesign & Development sowie Gamedesign (Qantm Institute). Der SAE-Lehrplan richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach ein bis zwei Jahren die Erlangung eines SAE-Diploms. Den Abschluss Bachelor of Arts kann ein Student am SAE Institute schon nach einem weiteren Jahr erreichen. Darauf aufbauend ist ein Masterabschluss nach weiteren 2-3 Jahren berufsbegleitend möglich. Die Abschlüsse Bachelor und Master bietet SAE in Zusammenarbeit mit der renommierten Middlesex Universität aus London an.

Das SAE Netzwerk umspannt 26 Länder auf 5 Kontinenten und besteht derzeit aus über 50 Instituten. In Deutschland ist SAE mit Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Stuttgart und Leipzig vertreten. www.sae.edu



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

SAE Institute - Munich
Götz Hannemann
Bayerwaldstraße 46
81737 München
+49 (0)89 1890 838-23
+49 (0)89 1890 838-20
g.hannemann(at)sae.edu



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit viel Gefühl – und einem Schmunzeln LiMAcampus - Medien machen, um die Welt zu verändern – Medienkonferenz am 5. März in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2009 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Niewierra
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 1890 838-23

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAE Institute fördert Nachwuchsmusiker in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAE Institute - Munich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAE Institute - Munich


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z