Websense präsentiert zwei neue CyberSecurity Intelligence Services
München, 6. August 2012 – Die neuen Websense CyberSecurity Intelligence (CSI) Services unterstützen Unternehmen bei der Analyse und Abwehr komplexer Malware-Attacken. Ergänzend dazu bietet Websense eine detaillierte Evaluierung der bei Unternehmen vorhandenen IT-Sicherheitsmaßnahmen plus Vorschläge zur Verbesserung.
Die beiden Websense CSI Services auf einen Blick:
* Mit „CSI: On-Demand“ haben Unternehmen die Möglichkeit, beispielsweise Dateien oder Links in die Online-Sandbox ThreatScope zu laden. Mit seiner Advanced Classification Engine (ACE, http://www.websense.com/ace?cmpid=prnr) analysiert Websense Cyber-Attacken sowie Malware und sendet umgehend ein Feedback mit möglichen Empfehlungen für das weitere Vorgehen an den Kunden. ThreatScope umfasst unter anderem eine forensische Analyse der Malware und der bösartigen Links.
* „CSI: Live“ enthält die Services des On-Demand-Dienstes plus Möglichkeiten, auf drei Gebieten direkt mit den Websense Security Labs zusammenzuarbeiten: erstens gibt es drei Tage dauernde Hands-On-Kurse zu aktuellen Sicherheitstechniken; zweitens evaluieren Websense-Techniker die bei einem Unternehmen vorhandenen Security-Vorkehrungen; drittens besteht die Möglichkeit, nach einem Cyber-Angriff das Geschehen detailliert zu untersuchen, um daraus vorbeugende Maßnahmen ableiten zu können.
„Websense beobachtet und analysiert rund um die Uhr die aktuellen Trends bei Cyber-Angriffen und Malware“, sagt Michael Rudrich, Regional Director Central Europe bei Websense in München. „Die beiden neuen CSI Services erweitern unser Dienstleistungsangebot und bieten Unternehmen die Möglichkeit, genau dann das Know-how der Websense Security Labs nutzen zu können, wenn es am dringendsten benötigt wird.“
Weitere Informationen zu den ab sofort verfügbaren Websense CSI Services gibt es unter www.websense.com/content/cybersecurity-intelligence-services-overview.aspx?cmpid=prnr.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Websense (NASDAQ: WBSN), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Unified-Web-, -E-Mail- und –Mobile-Security sowie Data Loss Prevention (DLP) bietet zehntausenden von Unternehmen jeder Größenordnung eine Sicherheitslösung für digitale Inhalte und einen wirksamen Schutz vor aktuellen und potenziellen Bedrohungen – und dies zu den geringsten Total Cost of Ownership. Distribuiert über ein globales Netz von Channelpartnern helfen Websense-Software, -Appliances und gehostete Websense-Content-Security-Lösungen Unternehmen dabei, Social-Media- und Cloud-basierte Plattformen zu nutzen und sich gleichzeitig vor andauernden Sicherheitsbedrohungen sowie bösartigem Programmcode jeder Art zu schützen, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und für die Einhaltung verbindlicher Regeln bei der Internetnutzung zu sorgen. Websense hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien und verfügt über Niederlassungen weltweit.
Weitere Informationen im Web unter www.websense.de, auf Twitter unter http://twitter.com/#!/WebsenseDACH sowie in der Facebook-Gruppe von Websense Deutschland unter http://www.facebook.com/#!/home.php?sk=group_198605706840752&ap=1.
Websense UK
Rebecca Eastwood
Director, Corporate Communications
EMEA & APAC
420 Thames Valley Park Drive
Thames Valley Park
Reading, UK
Tel. +44.118.938.8607
reastwood(at)websense.com
www.websense.de
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Director
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax 089-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 06.08.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694180
Anzahl Zeichen: 2597
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Websense präsentiert zwei neue CyberSecurity Intelligence Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Websense (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).