Supervision – Berufe im sozialen Bereich im Fokus

Supervision – Berufe im sozialen Bereich im Fokus

ID: 694528

Die Supervison berät Einzelne, Teams und Organisationen bei der Verbesserung ihrer Arbeitssituation- und Arbeitsbeziehungen. Sie unterstützt dabei über die eigene berufliche Situation zu reflektieren und neue Sicht- und Handlungsweisen zu gewinnen, um die berufliche Aufgaben bewusster, motivierter und zielgenauer zu erfüllen. Besonders zur Unterstützung und Qualifizierung bei der pädagogischen Arbeit wie beispielsweise in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe und Kindertageseinrichtungen wird die Supervision erfolgreich angewandt. Über die Supervision im sozialen Bereich informiert die Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens aus Übach-Palenberg.



(firmenpresse) - Supervision hilft, Anforderungen im sozialen Sektor optimiert zu bewältigen

Supervision unterstützt beispielsweise Mitarbeiter in öffentlichen und freien Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Jugendamt, Erziehungshilfe, offene Jugendarbeit, Jugendberufshilfe, Schulsozialarbeit, Kinderbetreuungseinrichtungen). Das hat sich insofern bewährt, als dass hier besondere Anforderungen erfüllt werden müssen. In der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen wird eine hohe Einfühlungskompetenz erwartet. Diese betrifft nicht nur den kulturellen Hintergrund und die familiären Verhältnisse. Auch das Kind selbst muss in seinem Gesamtbild gesehen werden. Eine ständige Weiterbildung, um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, ist unerlässlich. Die Supervision unterstützt dabei, das berufliche Handeln zu optimieren und auch mit extremen Problemfällen, die in diesem Bereich häufig vorkommen, umgehen zu können und aufzuarbeiten. Supervisoren kommen häufig selbst aus einem sozial ausgerichteten beruflichen Umfeld und kennen daher die Probleme und Belastungen, die auftreten können. Ein gezielter Blick auf das eigene Handeln kann oftmals zu einem effektiveren und erfüllenden Arbeiten verhelfen.

Für ausführliche Informationen zur Supervision im sozialen Sektor steht die Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens aus Übach-Palenberg jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen
Ansprechpartnerin: Dipl.- Pädagogin Heike Bangert-Winkens
Rochusstrasse 20
52531 Übach-Palenberg
Tel.: 02404 6741334
E-Mail: info(at)therapie-bangert-winkens.de
Homepage: www.therapie-bangert-winkens.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne sie geht nichts: Selbstständige Projektassistenten Service mit Eleganz
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 06.08.2012 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694528
Anzahl Zeichen: 2080

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02404-6741334

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Supervision – Berufe im sozialen Bereich im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Unterstützung von außen wieder zu seinem Ich finden ...

Brillenersatz Aus vielen Gründen sind Menschen in ihrem Alltagsleben gefangen. Das führt häufig dazu, dass man mit vielen Situationen unzufrieden ist, aber nicht weiß, woran es liegt. Der Grund: man hat keinen Blick für sich selbst und seine ...

Berufsalltag kann von einem Perspektivwechsel profitieren ...

Den Blick schweifen lassen Der Berufsalltag dominiert zeitlich sehr. Wir verbringen mehr Zeit mit unserem Beruf, als mit Freunden und Familie. Sich jeden Tag zu sehen, kann irgendwann zu Konflikten im Team führen. Auch die Zufriedenheit mit der P ...

Schwierigkeiten im Kontext der Umwelt betrachten ...

Beziehungen immer im Spiel Kein Mensch gleicht dem anderen. Das ist gut so. Dadurch ergänzt und entwickelt man sich. Aber Beziehungen bergen auch Potenzial, problematisch zu werden. Nicht immer ist es den Betroffenen bewusst, dass ihre Unzufried ...

Alle Meldungen von Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z