Verhalten von Geschäftsreisenden; Teil 3: Beim Überfall
Die nachfolgenden Sicherheitsempfehlungen helfen Ihnen, Überfälle zu verhindern. Sie zeigen Ihnen präventive Möglichkeiten auf täterseitiges Vorgehen rechtzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Falls sie in eine bedrohliche Situation kommen, helfen die Sicherheitsempfehlungen Ihnen diese zu bewältigen.
Sicherheitsempfehlungen in 3 Teilen für Geschäftsreisende die mit geldwerten Gegenständen umgehen
Empfehlungen bei einem möglichen Überfall
Das „Opferverhalten“ bei der Tat
Überlegten sie sich schon einmal, wie Sie sich bei einem Raubüberfall verhalten? Stellten sie sich eine solche Situation in Ruhe vor? Sie überwinden den Schock erheblich schneller! In einem solchen Fall
•treten Sie verbindlich und selbstsicher auf, d.h. zeigen Sie Handlungskompetenz!
•führen Sie keine unüberlegten Handlungen durch, d.h. ergreifen Sie kein Gefahr bringendes Verhalten. Ergreifen sie auf keinen Fall Gegenwehr!
•leisten Sie den Weisungen des Täters folge!
•zeigen und sagen Sie dem Täter, dass Sie ihn verstanden haben!
Täterverhalten bei der Tat
•Der Täter hat seine Vorgehensweise geplant. Er hat aber meist keinen Ausweichplan. „Läuft“ die Tat nicht nach seinem Drehbuch, bricht er u.U. sein Vorhaben ab.
•Es kann aber auch zu täterseitigen Eskalationshandlungen, bis hin zu Panikattacken kommen.
•So kann auch aus einem relativ gewaltfreien Täter ein Gewaltverbrecher werden.
•Denken Sie in diesem Zusammenhang immer an ein eingesperrtes Tier.
Schlußwort
„Das Leben steht über allen Sachgütern!“ Sie müssen ihre geldwerten Gegenstände nicht mit Ihrem „Leben“ verteidigen. Gehen Sie aufmerksam durch ihr (Berufs-) Leben so sind sie sicher, dass Sie erst gar nicht in eine nicht kalkulierbare Situation kommen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.mentalleis.de
Autorin:
Annette Leis
MentalLeis Dienstleistungen
Themen in dieser Pressemitteilung:
mentalleis
verhalten
verhaltenstraining
geschaeftsreisende
geschaeftsleute
gespraechsfuehrung
vorbereitung
reise
reiseroute
sicherheit
verhalten
situation
viktimisierung
wahrnehmung
opferwerdung
fremdwahrnehmung
taeterprofile
taeterstrukturen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MentalLeis Dienstleistungen das einzigartige Unternehmen zum Thema professioneller Sicherheitsberatung mit Sitz in Ludwigsburg bei Stuttgart. MentalLeis Dienstleistungen befasst sich seit über 15 Jahren mit den brisanten Themen Gefahrenabwehr durch Prävention, Krisenmanagement und Konfliktbewältigung bei führenden Unternehmen.
MentalLeis Dienstleistungen
Breslauer Strasse 16
71638 Ludwigsburg
+49.7141.871297
+49.7141.80915
info(at)mentalleis.de
www.mentalleis.de
MentalLeis Dienstleistungen
Annette Leis
Breslauer Strasse 16
71638 Ludwigsburg
+49.7141.871297
+49.7141.80915
info(at)mentalleis.de
www.mentalleis.de
Datum: 11.01.2009 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69462
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigsburg
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verhalten von Geschäftsreisenden; Teil 3: Beim Überfall "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MentalLeis Dienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).