BRACHT-BENDT: Mehr in Weiterbildung älterer Beschäftigter investieren

BRACHT-BENDT: Mehr in Weiterbildung älterer Beschäftigter investieren

ID: 694623

BRACHT-BENDT: Mehr in Weiterbildung älterer Beschäftigter investieren



(pressrelations) -
BERLIN. Zum Bericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) über die gestiegene Erwerbsquote von 60- bis 64-Jährigen erklärt die seniorenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Nicole BRACHT-BENDT:

Die gestiegene Zahl von älteren Arbeitnehmern ist ein gutes Signal, dass der Jugendwahn in unserer Gesellschaft und Altersdiskriminierung abflauen. Das Know-how und die Erfahrungen älterer Beschäftigter wird endlich wieder mehr wert geschätzt. Davon abgesehen sind viele Unternehmen im Zuge der demografischen Veränderungen mehr denn je auf die Fachkenntnisse ihrer älteren Mitarbeiter angewiesen.

Die Koalition hat unter anderem mit dem Bundesprogramm Perspektive 50plus deutliche Anreize zur verstärkten Integration der Älteren in den Arbeitsmarkt gesetzt. Die Unternehmen sind nun in der Pflicht, mehr als bisher für den Gesundheitsschutz zu tun, um altersgerechte Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Daneben muss mehr in die Weiterbildung investiert werden. Die schnellen Veränderungen unserer Arbeitswelt haben Auswirkungen auf jeden, der im Arbeitsleben steht. Es ist unerlässlich, sich immer weiterzuentwickeln, um am Ball zu bleiben. Diese Kernforderungen haben die FDP-Fraktion und ihr Koalitionspartner CDU/CSU schon in einem Antrag zur Seniorenpolitik erhoben.


Kontakt:
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einführung der Bereiche Green IT und Umweltwissenschaft in den Informatik-Studiengängen zum Wintersemester 2012/13 Brasilien - Ordnung und Fortschritt?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694623
Anzahl Zeichen: 1825

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRACHT-BENDT: Mehr in Weiterbildung älterer Beschäftigter investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z