Busse melden Position in Echtzeit

Busse melden Position in Echtzeit

ID: 694662

InnoTrans 2012: Symeo zeigt neue LPR-Lösungen




(PresseBox) - Symeo, führender Anbieter von Lösungen zur Positionserfassung, präsentiert sich vom 18. bis zum 21. September 2012 auf der InnoTrans, Messe Berlin. Am Stand 202 in Halle 2.1 zeigt das Unternehmen neue funkbasierte Lösungen zur Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. So erlaubt die SPU (Symeo Positioning Unit) Verkehrsbetrieben eine effizientere Verwaltung ihrer Fahrzeuge und erhöht gleichzeitig die Betriebssicherheit.
SPU ist ein Ortungsgerät zur dauerhaften Dachmontage auf Fahrzeugen, das Positionsberechnung und Antennen in einem witterungsbeständigen Gehäuse kompakt integriert. Mit der SPU können Positionen und Orientierung von Bussen, Lokomotiven, Triebwagen oder anderen Fahrzeugen in Echtzeit mittels LPR und GPS erfasst werden. Zurzeit werden in Hamburg über 700 und in Düsseldorf mehr als 400 Busse damit ausgestattet. Mit der exakten Positionserfassung aller Fahrzeuge ist eine erhebliche Effizienzsteigerung über das Busbetriebshofmanagementsystem erzielbar.
Im Bereich der Fahrzeugverwaltung stellt Symeo auf der Messe InnoTrans die Symeo Telemetry Unit (STU) vor. Das robuste Gerät ist geeignet zur Montage auf Triebwagen und ermöglicht die Ermittlung der Fahrzeugposition sowie die gleichzeitige Erfassung von Fahrzeugdaten wie zum Beispiel Strom- oder Treibstoffverbrauch, gefahrene Streckenlängen oder Zustandsdaten des Fahrzeugs. Die STU ist flexibel konfigurierbar und kann vielfältige Signale analog, digital oder über Bussysteme erfassen und über kundenspezifisch anpassbare Datenschnittstellen (RS232, TCP/IP, RS422) ausgeben.
Laserersatz
Wesentlich robuster als die heute eingesetzten Lasersysteme sind die äußerst genauen 1D-Radar-Messsysteme zur Abstandsmessung - auch weil diese Symeo-Systeme unempfindlich gegenüber Witterung und Verschmutzung sind. Eine typische Anwendung sind Abstandsmessungen zwischen Kranen aber auch anderen Schienenfahrzeugen wie U- oder S-Bahnen. Kombiniert mit einem einfachen Reflektor mit 20 cm Durchmesser können so auch Bewegungskontrollen mit "Lichtschranken"-Funktion über große Distanzen hinweg realisiert werden.



Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen und berührungslosen Positionserfassung von freifahrenden und schienengebundenen Fahrzeugen und Kranen zur Distanzmessung sowie Systeme zur Kollisionsvermeidung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für die Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit dem Local Positioning Radar (LPR®) bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®- und GPS-Ortungstechnik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.
Weitere Informationen unter www.symeo.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen und berührungslosen Positionserfassung von freifahrenden und schienengebundenen Fahrzeugen und Kranen zur Distanzmessung sowie Systeme zur Kollisionsvermeidung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für die Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit dem Local Positioning Radar (LPR®) bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®- und GPS-Ortungstechnik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.
Weitere Informationen unter www.symeo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbundzertifizierung für den Transport im Mittelstand Spedition Karthaus bezeichnet den mobileFleetManager als „die optimale Lösung“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2012 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694662
Anzahl Zeichen: 3146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neubiberg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Busse melden Position in Echtzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Radartechnik aufs Gleis setzen ...

Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Im ...

20 Jahre Symeo ...

Die Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Aus einem Forschungsprojekt bei Siemens hervorgegangen, entwickelte sich das Unternehmen dank seiner patentierten LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem weltweit führenden Anbieter für ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z