Innenminister Joachim Herrmann: Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle im ersten Halbjahr 2012 gesunken ? Verkehrsunfälle insgesamt leicht angestiegen
ID: 694686
Innenminister Joachim Herrmann: Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle im ersten Halbjahr 2012 gesunken ? Verkehrsunfälle insgesamt leicht angestiegen
Erfreut zeigte sich der Innenminister über den Rückgang der Alkoholunfälle, einer der Hauptunfallursachen für schwere Verkehrsunfälle, um 5,6 Prozent auf 2.275 Verkehrsunfälle. Ebenso erfreulich sei die rückläufige Zahl von verunglückten Motorradfahrern. Im ersten Halbjahr gingen die Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern um 10 Prozent zurück, die Zahl der getöteten Motorradfahrer um 13,9 Prozent und die der Verletzten um 10,8 Prozent.
Die Geschwindigkeitsunfälle sind dagegen um 16,7 Prozent auf ca. 9.900 Verkehrsunfälle angestiegen. 97 Personen wurden dabei getötet (2011: 118), 5.026 verletzt (2011: 4.812).
201 verunglückte Fahrzeuginsassen benutzten im ersten Halbjahr nicht den vorhandenen Sicherheitsgurt (2011: 197). Insgesamt kamen dabei 30 Personen ums Leben, darunter tragischerweise auch zwei Kinder.
In den ersten 6 Monaten des Jahres 2012 kam es auch zu einem Anstieg der Schulwegunfälle um 6,8 Prozent auf 344 Verkehrsunfälle. Dabei wurden knapp 19 Prozent mehr Schüler verletzt als im ersten Halbjahr 2011. Dieser Anstieg ist insbesondere auf Busunfälle zurückzuführen, bei denen sich 84 Schulkinder verletzten (2011: 30). "Wir werden dies zum Anlass nehmen, uns zum Beginn des neuen Schuljahres im September verstärkt um die Kinder auf den Schulwegen zu kümmern", hob der Innenminister hervor.
Verkehrsunfälle, verursacht durch junge Fahrer, stiegen um 4,1 Prozent auf 9.352 Verkehrsunfälle an. 38 junge Fahrer wurden dabei getötet (2011: 33), 4.347 verletzt (2011: 4.152).
Bei den Unfällen unter Beteiligung älterer Verkehrsteilnehmer war ein leichter Rückgang der tödlich verunglückten Senioren auf 75 Personen (2011:78) zu verzeichnen.
Während sich die Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Fußgänger mit 2.249 Unfällen in etwa auf dem Niveau des Vorjahres bewegen (+ 0,7 Prozent), verzeichneten die Verkehrsunfälle mit Radfahrern einen Rückgang um rund 7 Prozent auf 6.092 Unfälle (2011: 6.556). 5.597 Radfahrer wurden dabei verletzt (2011: 6.046), 30 getötet (2011: 24).
Der Stand und die Fortentwicklung des neuen Verkehrssicherheitsprogramms 2020 können auf der Internetseite www.sichermobil.bayern.de abgerufen werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Fachöffentlichkeit waren bis Mitte Juli eingeladen, ihre Einschätzungen mitzuteilen. Das Gesamtergebnis der Befragung wird derzeit ausgewertet. Anschließend sollen die Ergebnisse in Fachforen diskutiert und zusammen mit den Überlegungen des Innenministeriums bis zum Herbst dieses Jahres zum abschließenden Verkehrssicherheitsprogramm konsolidiert werden.
Kontakt:
Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München
Deutschland
Telefon: (089) 2192-01
Telefax: (089) 2192-12225
Mail: poststelle@stmi.bayern.de
URL: http://www.stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694686
Anzahl Zeichen: 4554
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innenminister Joachim Herrmann: Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle im ersten Halbjahr 2012 gesunken ? Verkehrsunfälle insgesamt leicht angestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).