Neue Westfälische (Bielefeld): Ärztin wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt
Monströs
HUBERTUS GÄRTNER
ID: 694732
bereits die Anklage der Paderborner Staatsanwaltschaft gegen eine
Ärztin das Schlimmste befürchten. Hier hat eine Medizinerin offenbar
gegen die wichtigsten Grundsätze und Gebote ihres Berufsstandes
verstoßen. Sie soll Patienten nicht geholfen, sondern ihnen massiv
geschadet haben, indem sie ohne deren Wissen immer wieder
Kortisonspritzen verabreichte, um Allergien und Hautkrankheiten zu
bekämpfen. Der Fall ist monströs, auch und gerade deshalb, weil
zahlreiche Kinder und Jugendliche betroffen sind. Dabei rückt die
Frage, ob Kortison ein Wundermittel oder ein Teufelszeug ist, in den
Hintergrund. Kortison kann zweifelsohne viele Krankheiten lindern, es
kann bei hoher und längerer Dosierung aber auch beträchtliche
Nebenwirkungen verursachen. Darum ist bei Kindern und Jugendlichen
große Zurückhaltung bei seinem Einsatzgeboten. Besonders infam mutet
an, dass die beschuldigte Ärztin ihren Patienten vorgegaukelt haben
soll, dass sie nicht Kortison, sondern eine harmlose
("homöopathische") Substanz verabreicht bekämen. Bleibt die Frage
nach dem Motiv. Profitgier? Selbstherrlichkeit? Oder doch finanzielle
Erpressung durch einen geheimnisvollen Dritten? Fragen, die
hoffentlich vor Gericht beantwortet werden.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694732
Anzahl Zeichen: 1557
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ärztin wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt
Monströs
HUBERTUS GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).