Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Koalitionsangebot der Linkspartei Nackte Existenzangst THO

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Koalitionsangebot der Linkspartei
Nackte Existenzangst
THOMAS SEIM

ID: 694766
(ots) - Wie hat Oskar Lafontaine es geschafft, der SPD
große Sorgen zu bereiten? Oskar Lafontaine, der sich stets von der
Sozialdemokratie verraten und nie von der Linkspartei angezogen
fühlte, hat Rache genommen, indem er die Schröder'schen
Agenda-Reformen zu einem Popanz des Sozialstaatsabbaus aufbaute.
Merke: Profil gewinnt man gegen den Strom. Wer auf ihm zu schwimmen
versucht, kann schnell als Sektierer untergehen. Diese banalen
Weisheiten scheinen die neuen Vorsitzenden der Linkspartei vergessen
zu haben. Stattdessen bieten sie in fast vollständiger
Selbstverleugnung dem Architekten der Schröder-Agenda, Frank-Walter
Steinmeier, und dem Apologeten Schröders, Peer Steinbrück, die
Zusammenarbeit in der Regierung an. Nur so sei eine linke Mehrheit zu
sichern. Ja, aber wozu dann noch? Das werden sich nun die Anhänger
der Linkspartei fragen. Zu Recht. Dass sie aus der Antwort eine
Motivation ableiten, die sie in einem Jahr an die Wahlurne treibt und
die Linke wählen lässt - ist eher unwahrscheinlich. Politik,
insbesondere auf der Bundesebene, ist ein hartes Geschäft. Jedes
politische Terrain muss nicht nur erobert, sondern vor allem gehalten
und verteidigt werden. Sigmar Gabriel - diesen Erfolg muss man dem
SPD-Chef wohl zurechnen - ist es mit seiner Strategie der Korrekturen
an Hartz IV, der Relativierung der Rentenkürzungen und der Attacken
auf die Bankenstruktur in der Euro-Krise gelungen, der Linkspartei
den Boden zu entziehen. Niemand braucht die Partei derzeit noch.
Nicht mal als Mehrheitsbeschaffer einer Minderheitsregierung wie in
NRW ist sie zu gebrauchen. Sie ist nackt. Oskar Lafontaine ist nicht
mehr da. Gregor Gysi tritt demnächst ab. Sahra Wagenknecht scheute
Machtfrage und Verantwortung. Ein Gespenst geht um in der
Linkspartei. Das Gespenst der Existenzangst.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sinnlose Bohrung

Kommentar Von Rainer Kurlemann Schwäbische Zeitung: Eine Mogelpackung - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694766
Anzahl Zeichen: 2144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Koalitionsangebot der Linkspartei
Nackte Existenzangst
THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z