Namenstag: Albert, Alfons, Edmund, Juliana und Friedrich

Namenstag: Albert, Alfons, Edmund, Juliana und Friedrich

ID: 694827

WelcherName.de Namenstagkalender für den 07. August



Namenstage, deren Bedeutung und Herkunft von WelcherName.deNamenstage, deren Bedeutung und Herkunft von WelcherName.de

(firmenpresse) - WelcherNamen.de Namenstag-Kalender 036/2012, Baden-Baden, 07. August 2012

Albert, Alfons, Edmund, Juliana und Friedrich können heute ihren Namenstag feiern. Die Redaktion von WelcherName.de, dem großen Verzeichnis für Kindernamen, gratuliert zum Namenstag! Zur Bedeutung und der Herkunft der Namen:

Albert von Trapani war ein Karmelitermönch, geboren im Jahr 1212 in Trapani. Er wirkte auf Sizilien und hat dort viele Menschen durch seine eindrucksvollen Predigten zu einem Leben nach den christlichen Geboten bekehrt. Albert starb am 7.8.1307 in Messina.
Varianten von Albert: Albertus, Alberto, Al, Alberta, Albertine.

Alfons Ariens wurde am 26. April 1860 in Utrecht geboren. Er empfing 1882 nach Studien in der Heimat und in Rom die Priesterweihe. Alfons setzte seinen Schwerpunkt auf die Seelsorge. Hier lagen ihm besonders soziale und pädagogische Akzente am Herzen. Alfons starb am 7. August 1928 in Amersfort.
Varianten von Alfons: Alfonsa, Alonso.

Edmund von Bojanowski wurde am 14. November 1814 in Grabonog/Posen geboren. Edmund widmete sich der Literatur. Am 3. Mai 1850 gründete er zusammen mit drei Dorfmädchen das erste Haus als Kinderbetreuungsstätte. Diese Einrichtung wurde zur Keimzelle von vier Kongregationen der "Mägde Mariens von der unbefleckten Empfängnis". Edmund bildete die Dorfmädchen zu Ordensfrauen aus. Im Jahr 1869 trat Edmund in das Priesterseminar ein. Sein innigster Wunsch, die Priesterweihe zu erhalten, ging jedoch nicht in Erfüllung. Edmund verstarb am 7. August 1871.
Varianten von Edmund: Edmond, Edmondo, Eamon, Ödön, Eadmund, Emond.

Juliana von Lüttich, geboren um 1192 in Rétinne bei Lüttich, wurde im Kloster Kornelienberg erzogen. Seit 1297 war sie Augustiner-Chorfrau. Durch Visionen wurde sie veranlasst, sich mit ihrer Freundin Eva von Lüttich für die Einführung des Fronleichnamsfestes einzusetzen. Das Fest fasst schon bald auch in Westdeutschland Fuß. Juliana wurde 1222 Priori. Sie wurde wegen ihrer Strenge in der Befolgung der Regel zweimal von ihren Mitschwestern vertrieben. Sie starb am 5. April 1258 in der Verbannung zu Fosses.


Varianten von Juliana: Julia, Julie, Juliane, Jule, Juli, Juliska, Juliette, Julitta, Julitta, Lia, Giuliana, Juliska.

Friedrich von Spee, geboren 1591 in Kaiserwerth bei Düsseldorf, wurde zunächst Jesuit. Durch seinen seelsorgerischen Einsatz gelang es ihm im Bistum Hildesheim 26 Dörfer für seinen Glauben zu gewinnen. 1629 wurde er von einem protestantischen Fanatiker überfallen und schwer verletzt. Nach seiner Genesung wurde Pater Friedrich zum Beichtvater der "Hexen" bestellt. Er wurde zu einem entschiedenen Gegner der sogenannten Hexenprozesse. Sein Engagement gegen diesen Aberglauben konnte nur im Geheimen geschehen. Seine anonym erschienene Schrift "Cautio criminalis" wurde in seiner Zeit viel beachtet. Friedrich musste untertauchen. Während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges pflegte er schwer Verwundete und Sterbende. Pater Friedrich starb an "epidemischem Fieber" am 7.6. 1635 in Trier.
Varianten von Friedrich: Friorikr, Frioikr, Fririkr, Friorekr, Frirekr, Fedder, Fred, Freddi, Freddie, Freddy, Frederic, Frederich, Frederik, Fredi, Fredrik, Fredy, Friederich, Frits, Fritz, Fiddy, Fredi, Frek, Frerk, Frerich, Friddo, Fridich, Frido, Fridolin, Friedi, Frieder, Friederich, Friedl, Friedo, Friedolin, Friedreich, Frily, Fridulin, Fred, Freddy, Freddie, Frederic, Fredric, Frederick, Fredrick, Frederiko, Friorikur, Frits, Feeti, Feetrikki, Feetu, Feija, Fetu, Fred, Fredrik, Freeri, Freete, Freeti, Freetu, Freska, Frettu, Fretu, Heetrikki, Heetu, Hetto, Preeri, Preeti, Reete, Reeterikki, Reeti, Reetrikki, Reetti, Reettu, Reetu, Reiska, Reittu, Reska, Rete, Retu, Rietelikki, Rieterik, Rietrikki, Riitu, Veeti, Veetrikki, Veetu, Veija, Veiju, Vetu, Frédéric, Frédérik, Frédérique, Fiete, Fedde und Fedder, Feddo, Frederich, Frederik, Frerich, Fridherikos, Friderikos, Phrederikos, Fredherikos, Frederikos, isländisch: Friorekur, Friorik, Federico, Frederico, Friederici, Fridericus, Fredericus, Fridrihs, Frydrichas, Fiete, Fietje, Frederich, Frederik, Frerich, Freerk, Früderk, Frederik, Fredrik, Freek, Frits, Fré, Fred, Freddie, Freddy, Frede, Frederik, Fredrik, Frikk, Frits, Fritz, Fryderyk, Frederico, Fadri, Figge, Frigyes.

WelcherName.de ist das große Verzeichnis für Kindernamen, aber auch für Hundenamen und Katzennamen. Mit 40.000 Namen bietet WelcherName.de interessante Varianten gängiger Namen, internationale Ausprägungen und liefert fast immer auch gleich die passende Bedeutung von Vornamen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.WelcherName.de - Das große Namensverzeichnis



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 8582609-0
http://www.welchername.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TOP 10 der lustigsten Firmennamen Red Arrow Entertainment Groupübernimmt Mehrheit an US-Produktion Left/Right
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2012 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694827
Anzahl Zeichen: 4802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 8582609-0

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Namenstag: Albert, Alfons, Edmund, Juliana und Friedrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z