Aktuelle Studie im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums: „Idealfall“ Honorarberater

Aktuelle Studie im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums: „Idealfall“ Honorarberater

ID: 69484

Das Berliner Finanzplanungsbüro Niklas & Lehmann informiert zu den wesentlichen Aspekten der unabhängigen Vermögens- und Geldanlageberatung auf reiner Honorarbasis.



Registernummer PZ-PF-0147Registernummer PZ-PF-0147

(firmenpresse) - Berlin. Gemäß einer neuen Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz verlieren deutsche Anleger jährlich zwischen 20 und 30 Milliarden Euro durch falsche und provisionsgesteuerte Beratung. Die aktuelle Finanzmarktkrise hat diese Defizite erneut offenbart: "Viel zu oft wird das Vertrauen von Anlegern in den Rat von Finanzvermittlern enttäuscht, zum Beispiel dann, wenn unter dem Deckmantel von Kompetenz und Seriosität ungeeignete Investments als sichere Anlage für die Altersvorsorge verkauft werden", sagte Bundesverbraucherministerin Aigner am 22. Dezember in Berlin. "Das ist nicht hinnehmbar. Die Interessen der Verbraucher sollten im Vordergrund stehen - und nicht das Erreichen geschäftsinterner Vertriebsziele von Banken oder anderen provisionsorientierten Finanzdienstleistern."

Zur Prüfung und Verbesserung der Vertriebsstrukturen von Finanzprodukten hat das Bundesverbraucherministerium deshalb die Studie „Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität, bessere Entscheidungen“ beim Forschungs- und Beratungsunternehmen Evers und Jung in Auftrag gegeben. Die nun vorliegenden Ergebnisse enthalten wertvolle Hinweise und Erkenntnisse über bestehende Schutzlücken.

Als eine der zentralen Folgerungen und Empfehlungen formuliert die Studie: „Qualitätsprobleme in der Finanzvermittlung sind am effizientesten aufzulösen, wenn der Interessenskonflikt Beratung versus Produktverkauf aufgelöst wird. Im Idealfall kauft der Verbraucher Beratung neutral ein und setzt die Ergebnisse anschließend mit anderen Anbietern um. Eine solche, so genannte Honorarberatung ist in anderen Ländern bereits deutlich verbreiteter als in Deutschland.“

„Genau diese ‚reine’ Honorarberatung bieten wir unseren Kunden seit nunmehr über zwei Jahren.“ erläutert Ulf Niklas, Geschäftsführer und persönlich haftender Gesellschafter der Finanzplanungsbüro Niklas & Lehmann oHG in Berlin-Grunewald und Berlin-Mitte. „Als einer der ersten reinen Honorarberater am deutschen Markt überhaupt begrüßen wir deshalb die Ergebnisse der neuen Studie sehr. Sie zeigt, dass wir von Anfang an den richtigen Weg gegangen sind. Deshalb gehören wir heute aus unserer Sicht zu den Anbietern mit der größten Erfahrung, Vernetzung und Kompetenz auf diesem Gebiet.“



Derzeit werde als eine der wesentlichen Lehren aus der Finanzkrise in vielen Medien ‚eine gesunde Portion Misstrauen’ gegenüber den Finanz- oder Vermögensberatern im Allgemeinen gezogen. „Das ist jedoch keinesfalls ausreichend und sogar ein gutes Stück fehlleitend. Denn wie die aktuelle Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz zeigt und eindeutig formuliert, müssen die unterschiedlichen Anreiz- und Vergütungssysteme differenziert beurteilt und damit auch der entsprechende Beratertypus separat bewertet werden.“ erläutert Stephanie Niklas, ebenfalls Geschäftsführerin und persönlich haftende Gesellschafterin des Berliner Finanzplanungsbüros.

Ein Bankberater oder Finanzvermittler werde stets Verkäufer der Produkte seiner Bank oder seines Vertriebsnetzwerkes sein. Das sei ihm auch nicht vorzuwerfen: In einer BMW-Niederlassung kaufe der Kunde ja schließlich auch ausschließlich Fahrzeuge dieser Marke. Ulf Niklas erklärt: „Tatsächlich unabhängig im Beraten ist aber nur, wer losgelöst von Bank- und Vertriebssystemen Anlageempfehlungen geben kann. Genau das sind ausschließlich wir – in Deutschland noch weitgehend unbekannten – Honorarberater. Bisher hatten wir in Deutschland in der Wahrnehmung potentieller Kunden den Nachteil, nicht ‚kostenlos’ zu beraten – so, wie es die Berater etablierter Anbieter und Finanzvermittler scheinbar tun. Woche für Woche erleben wir bei unseren neuen Kunden den ‚Aha-Effekt’, dass dem aber eben nicht so ist. Und den folgenden Kosten-/Nutzen-Vergleich entscheiden wir für uns.“

Die nun einsetzende Diskussion trage endlich nachhaltig dazu bei, die Honorarberatung in Deutschland weiter bekannt zu machen und zu etablieren. Nur auf diesem Weg könne es gelingen, die Vermögensberatung in eine echte Konkurrenzsituation zu bringen. Denn auf längere Sicht seien entwickelte, also vielfältige Marktprozesse für den Kunden der wirksamste Schutz.

Stephanie Niklas erklärt: „Bundesverbraucherministerin Aigner hat die betroffenen Kreise ausdrücklich ermuntert, sich an der Diskussion über die Ergebnisse der Studie und die erforderlichen Konsequenzen daraus zu beteiligen. Genau das werden wir als reiner Honorarberater und Vorreiter unserer Branche tun. Besonders wichtig ist uns dabei ein konkreter Bezeichnungsschutz für den Honorarberater sowie die Verpflichtung von Versicherungen und Kapitalanlagegesellschaften zur Einführung von echten Honorartarifen für alle Produkte.“ Das Bundesverbraucherministerium bereite eine entsprechende Veranstaltung vor, die im März 2009 in Berlin geplant sei.

Wie die Kunden nun bei Interesse einen geeigneten Honorarberater finden, erläutert Stephanie Niklas: „Neben einer eigenständigen Zulassung durch die deutsche Bankenaufsicht und der damit verbundenen Loslösung von einem produkteingrenzenden Haftungsdach muss der Kunde vor allem auf die Seriosität, Kompetenz, Erfahrung und vollständige Kostentransparenz des Honorarberaters achten.“ Die Stiftung Warentest habe hierfür bereits im vergangenen Jahr eine konkrete Checkliste veröffentlicht.

„Das Thema eigenständige Erlaubnis statt Haftungsdach ist uns dabei besonders wichtig.“ erklärt Ulf Niklas. Denn auch die vom Bundesministerium in Auftrag gegebene Studie komme zu dem Ergebnis, dass der potenzielle Einfluss eines Haftungsdaches auf die Vermittlung von Finanzdienstleistungen, sofern der Vertrieb eigener Produkte empfohlen oder vorgeschrieben wird, unbedingt kritisch zu beachten sei. „Mit unserer eigenen Erlaubnis dagegen dokumentieren wir unsere rechtliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit und können unseren Kunden deshalb höchstmögliche Transparenz und beste Empfehlungen und Ergebnisse bieten.“

Stephanie Niklas fasst abschließend zusammen: „Durch die vorliegende, neue Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz (Download kostenfrei unter www.bmelv.de) werden die Kunden zum richtigen Zeitpunkt für mögliche Lösungen aus dem unzufrieden stellenden Status Quo der Finanz- und Vermögensberatung in Deutschland heraus sensibilisiert. Wir sind sehr zuversichtlich, dass sich die zwingenden Argumente der Studie insbesondere für die Förderung der Honorarberatung hierzulande rasch durchsetzen und etablieren können.“


Information zur Finanzplanungsbüro Niklas & Lehmann oHG:

Die Finanzplanungsbüro Niklas & Lehmann oHG in Berlin-Grunewald und Berlin-Mitte ist seit über zwei Jahren als einer der ersten reinen Honorarberater am deutschen Markt überhaupt tätig. Mit einer eigenständigen Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Erbringen von Finanzdienstleistungen berät sie ihre Kunden vollkommen unabhängig.

Das Berliner Finanzplanungsbüro betreut seine Kunden aus Berlin heraus deutschlandweit. Die Niklas & Lehmann oHG bietet ihren Kunden für die Vermögensanlage und Altersvorsorge die höchstmögliche Beratungsqualifikation am deutschen Beratungsmarkt. Für die Prüfung und Empfehlung von Versicherungen bietet sie als eine von bundesweit nur rund 130 tatsächlich unabhängigen Institutionen (bei rund 200.000 klassischen Vermittlern) wirklich neutrale Versicherungsberatung und ist mit dieser Kombination Vorreiter in der ‚reinen’ Honorarberatung in Deutschland.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie sind sich nicht mehr sicher, ob Sie noch die „richtigen“ Geldanlagen haben. Gibt es bessere, risikoärmere, kosteneffizientere oder höher verzinste Produkte? Wir bieten die bessere Vermögensanalyse und damit die günstigeren Empfehlungen, weil wir nichts verkaufen müssen. Etablierte Anbieter und Anlagevermittler dagegen schon. Diesen Unterschied nutzen wir zu Ihrem Vorteil.

Sie möchten die Struktur Ihres bestehenden Wertpapierdepots prüfen lassen. Auf was müssen Sie achten? Ist etwas zu viel oder zu wenig? Wir eliminieren unnötig provisionierte Eigenprodukte Ihres bisherigen Anbieters. Als unabhängiger Honorarberater übernehmen wir gerne Ihr gesamtes Vermögens- und Depotmanagement und damit die fortlaufende Überwachung Ihres Vermögens.

Sie haben von neuen Produkten gehört: Passiv gemanagte, kostengünstige Produkte, ETFs oder Indexfonds. Sie haben von weiteren Einsparungsmöglichkeiten - zum Beispiel im Rahmen der laufenden Konto- und Depotführung - erfahren? Ihr jetziger Berater sagt aber nichts dazu oder zieht sich auf Allgemeinplätze wie „Qualität hat Ihren Preis“ zurück? Wir geben Ihnen stattdessen die richtigen und zugleich kosteneffizienten Empfehlungen.

Sie möchten sich Ihre Versorgungslücke im Alter ausrechnen oder Ihre derzeitige Absicherung prüfen lassen? Sind Sie vielleicht überversichert? Ist es sinnvoll, bestehende Versicherungen zu behalten, oder ist dagegen eine Beitragsaussetzung, Kündigung oder ein Verkauf ratsam? Die Stärke unserer unabhängigen Empfehlung führt zu günstigeren Beiträgen oder besseren Leistungen.

Sie suchen einen Berater, der Ihre Wünsche umsetzt und Sie von nichts zu überzeugen versucht? Wir bieten Ihnen diesen in Deutschland noch sehr seltenen Wohlfühlfaktor ohne Verkaufsdruck.



Leseranfragen:

Finanzplanungsbüro Niklas & Lehmann oHG
Geschäftsführung
Hagenstraße 27
14193 Berlin
Telefon: (030) 897 287 66
Telefax: (030) 897 287 67
E-Mail: info(at)finanzplaner-berlin.de
Internet: www.finanzplaner-berlin.de



PresseKontakt / Agentur:

Finanzplanungsbüro Niklas & Lehmann oHG
Herr Ulf Niklas
Hagenstraße 27
14193 Berlin
Telefon: (030) 897 287 66
Telefax: (030) 897 287 67
E-Mail: info(at)finanzplaner-berlin.de
Internet: www.finanzplaner-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MWB Vermögensverwaltung AG sieht Schweizer Lebensversicherungen im Vorteil So schön kann die Börse sein
Bereitgestellt von Benutzer: UlfNiklas
Datum: 11.01.2009 - 23:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Niklas
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 89728766

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 838 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Studie im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums: „Idealfall“ Honorarberater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzplanungsbüro Niklas & Lehmann oHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die BundesInitiative der Honorarberater ...

Berlin. Die bisherige bundesweite „Initiative der qualifizierten und unabhängigen Honorarberater für mehr Transparenz in der Anlageberatung und -vermittlung“ hat sich einen neuen, griffigen Namen gegeben. Sie ist nun die “BundesInitiative der ...

Alle Meldungen von Finanzplanungsbüro Niklas & Lehmann oHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z