Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning
Für viele Schüler heißt es heuer wieder lernen statt ins Schwimmbad gehen. Wer in Österreich einen oder mehrere Fünfer im Jahreszeugnis kassiert, muss über die Sommerferien seine Wissensdefizite ausgleichen, um ins nächste Schuljahr aufsteigen zu dürfen. Das dabei nur unnötiger Frust bei Eltern und Schülern entsteht, ist nur zu verständlich. Doch wie kommen die Schüler trotz ‚Nicht Genügend‘ im Jahreszeugnis zu ihrer ersehnten Freizeit und Entspannung, während sie sich einen Jahresstoff in kürzester Zeit aneignen müssen?

(firmenpresse) - Salzburg, 07.08.2012 - Die Lösung dazu bietet die Firma skinlearning mit einem sensationellen Gerät, mithilfe dessen es möglich ist, sich auf Knopfdruck besser zu Konzentrieren und zusätzlich den Lernstoff zu festigen. Ein Wundergerät? Keinesfalls. Der sogenannte uSonic bedient sich einer simplen Technik, dessen Ursprung in der Natur liegt.
Bessere Konzentration durch das ‚Rosa Rauschen‘
Aus der modernen Kinesiologie wissen wir, dass es bestimmte Übungen gibt wie z.Bsp. das Malen einer liegenden Acht, welche die Kommunikation der beiden Gehirnhälften intensiviert und somit zu einer erhöhten Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit führt. Jedoch weniger bekannt ist, dass die vielen verschiedenen Frequenzen eines Wasserfallrauschens genau zu demselben Ergebnis führen. Dieses, in der Tontechnik als ‚Rosa Rauschen‘ bekannte Geräusch ist eines der integrierten Bestandteile des uSonic.
Lernen im Alpha-Bereich
Lernen fällt uns am leichtesten, wenn wir in einem entspannten Zustand sind. Die Neurologie hat mittels Gehirnstrommessungen (EEG) verschiedene Schwingungsbereiche des Gehirns festgestellt. Vom sogenannten Delta-Bereich (absoluter Tiefschlaf) bis zum Beta-Bereich (Tagesbewusstsein, Aufregung, Stress). Der Alpha-Bereich kennzeichnet einen Zustand angenehmer Entspanntheit mit erhöhter Aufnahmefähigkeit. Diesen Alpha-Zustand führt der uSonic mittels bioverträglichen Ultraschallfrequenzen herbei und unterstützt so aktiv die Schüler beim Lernen.
Lernen ist nicht gleich Erinnern
Der Schlüssel zum Festigen eines Lernstoffs ist „wiederholen, wiederholen, wiederholen“, doch das bedarf Zeit und Konsequenz. Lassen Sie den uSonic für Ihr Kind diese Arbeit machen, während Ihr Kind seine Freizeit genießt. Nehmen Sie dazu gemeinsam mit Ihrem Kind den Lernstoff auf (z.Bsp. Vokabeln, Formeln, Texte, uvm.) und lassen Sie Ihr Kind damit vom uSonic passiv über Bodypads, die unauffällig am Körper angebracht werden, beschallen. Dadurch entwickelt Ihr Kind eine Vertrautheit zum jeweiligen Lernstoff, was die Lernzeiten deutlich verkürzt und dazu führt, dass Ihr Kind sein neues Wissen länger behält.
Erfahren Sie alles rund um den uSonic und seine Wirkungsweise auf www.skinlearning.infoWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lernen
schueler
skinlearning
usonic
schule
erinnern
lernfrust
konzentration
aufnahmefaehigkeit
konzentrationsfaehigkeit
gehirnhaelften
ultraschallfrequenzen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
skinlearning ist ein österreichisches Vertriebsunternehmen geführt von Wolfgang Reichl, welches sich auf die Technik des Ultraschalllernens spezialisiert hat. In Zusammenarbeit mit der deutschen Produkitonsfirma Audivo GmbH bietet skinlearning seit 2009 das Lerngerät namens uSonic an. Mit Sitz in Salzburg vertreibt die Firma skinlearning den uSonic und berät über diese Technologie und dessen Möglichkeiten europaweit. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.skinlearning.info
skinlearning - Institut zur P&P-Optimierung
Wolfgang Reichl
Einsiedlerweg 3, 5163 Mattsee, AUSTRIA
Email: office(at)skinlearning.info
Mobil: +43 676 3400 400
skinlearning - Institut zur P&P-Optimierung
Wolfgang Reichl
Einsiedlerweg 3, 5163 Mattsee, AUSTRIA
Email: office(at)skinlearning.info
Mobil: +43 676 3400 400
Datum: 07.08.2012 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694869
Anzahl Zeichen: 2831
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Reichl
Stadt:
Mattsee
Telefon: +43 6763400400
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2012
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
skinlearning - Institut zur P&P-Optimierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).