Fibaro Universal-Binär-Sensoren machen das Smart Home sicher
Intelligentes System für Notfälle: Funk-Modul integriert Rauch-, Wasser- und Gasmelder sowie Alarmanlagen in das Hausautomationsnetzwerk

(firmenpresse) - Der polnische Home Control-Produktentwickler Fibaro (www.fibaro.com/de) hat den Universal-Binär-Sensor vorgestellt. Dieses Funk-Modul lässt sich unkompliziert in das Gehäuse eines vorhandenen Sensors oder eines Smart Home-Geräts integrieren und bindet diese Komponenten mittels Z-Wave-Funktechnologie ins Heimnetzwerk ein. Sämtliche Daten der Sensoren für Gas-, Wasser- und Rauchaustritt etc. laufen so zentral zusammen. Der Hausbewohner weiß durch die im System eintreffenden Daten unverzüglich über Ernstfälle im Gebäude Bescheid.
Der Universal-Sensor verwandelt jeden binären Sensor (kennt zwei Zustände wie beispielsweise Rauch/kein Rauch) in einen Wireless-Sensor. Das Funk-Modul bindet neben diesen Sensortypen (Gas-, Wasser-, Rauchmelder) auch flexibler anwendbare Geräte wie Alarm- und Messsysteme ins Smart Home ein. Alle Daten der Systeme und Melder laufen drahtlos zusammen und können vom Benutzer auf der Bedienoberfläche des genutzten Hausautomationssystems zentral eingesehen werden - beispielsweise mittels Home Center 2 von Fibaro.
Notfallhelfer im Smart Home
Falls Sensoren beispielsweise eine zu hohe Rauchkonzentration feststellen, löst das Home Control-System einen Feueralarm aus und öffnet die ins Netzwerk integrierten Fenster unverzüglich. Das System ist somit der ständig bereite "Notfallhelfer" im Smart Home. Ein Funk-Sensor von Fibaro kann mit bis zu zwei binären Sensoren und bis zu vier DS18B20-Temperatursensoren via Z-Wave-Funk kommunizieren. Durch die drahtlose Einbindung der Geräte und Sensoren spart der Hausbewohner zudem Kosten bei der Installation, da zum Anschließen der Komponenten keine Kabel erforderlich sind.
Weitere Informationen unter www.fibaro.com/de.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter fibaro@sprengel-pr.com angefordert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fibaro:
Die Fibaro Group GmbH mit Sitz im polnischen Posen ist ein Entwickler intelligenter Home Control-Systeme. Ihre Lösungen ermöglichen Bewohnern die zentrale Kontrolle von Beleuchtung, Alarmsystemen, Heizungen, Überwachungskameras und anderen Geräten. Mittels Software können alle per Z-Wave-Funktechnologie operierenden Geräte, ohne jegliche Überlagerungen mit den bereits vorhanden elektrischen Geräten im Haus, angesteuert werden. Dieser Zugriff ist über iPhone, Android, PC, Notebook und Tablet auch von unterwegs möglich. Mit dem System überprüfen Bewohner den Status individueller Geräte - auch Multimedia-Komponenten. Es lässt sich darüber hinaus durch benutzerfreundliche Installationsprozesse schnell integrieren. Das Fibaro-System ist zudem das einzige System auf dem Markt, das LED- und fluoreszierendes Licht ohne Nullleiter kontrollieren kann. Weitere Informationen unter www.fibaro.com/de.
Sprengel & Partner GmbH
Marius Schenkelberg
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
administration(at)sprengel-pr.com
+49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 07.08.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694873
Anzahl Zeichen: 1989
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joanna Ossowska
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 2661-912600
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fibaro Universal-Binär-Sensoren machen das Smart Home sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIBARO GROUP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).