Ma schlägt Friedensinitiative im Ostchinesischen Meer vor

Ma schlägt Friedensinitiative im Ostchinesischen Meer vor

ID: 695003
(firmenpresse) - Während einer Eröffnungszeremonie anlässlich des 60. Jubiläums des Friedensvertrages zwischen der Republik China (Taiwan) und Japan, äußerte sich Taiwans Präsident, Ma Ying-jeou zur Lage im Ostchinesischen Meer.
Präsident Ma forderte Tokio und Peking auf, gemeinsam mit Taiwan am 5. August friedvolle Dispute bezüglich des Diaoyutai Archipels (den Senkaku Inseln) anzustreben, mittels einer Friedensinitiative Taiwans im Ostchinesischen Meer.
Die Diaoyutai Inseln sind unmissverständlich fester Bestandteil des Territoriums der Republik China (Taiwan), sowohl aus historischer und geographischer Perspektive, als auch gemäß den Richtlinien internationalen Rechtes. Es ist durchaus angemessen, dass die Republik China (Taiwan) die Beilegung der Unstimmigkeiten anführt.
Die Initiative ruft alle Parteien dazu auf, von antagonistischen Aktionen abzusehen; Kontroversen beiseite zu legen und nicht auf einen Dialog zu verzichten. Das internationale Recht soll befolgt werden und Dispute durch friedvolle Maßnahmen gelöst werden. Ein Konsensus soll erreicht werden, indem der Verhaltenskodex der jeweiligen Region respektiert wird.
Was ökonomisches Wachstum und Wohlstand anbetreffen, entwickelt Ostasien sich rasant zu einem Modell für den Rest der Welt. Wachsende Spannungen in den vergangenen Jahren, bezüglich der Diaoyutai Inseln bedrohen jedoch die Stabilität in der Region und sind hinderlich für eine friedvolle Entwicklung.
Auch wenn territoriale Souveränität nicht aufgeteilt werden kann, so können natürliche Ressourcen sehr wohl geteilt werden. Präsident Ma hofft sehr, dass diese Initiative dazu führen wird, dass alle beteiligten Parteien zusammen daran arbeiten können, das Ostchinesische Meer zu einer Region des Friedens und der Kooperation werden zu lassen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht Regelung zur Wahlberechtigung von Auslandsdeutschen verfassungswidrig
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 07.08.2012 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695003
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 410 44 33

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ma schlägt Friedensinitiative im Ostchinesischen Meer vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taiwans Außenhandel wächst im Januar 2013 um 22,05 % ...

Der Außenhandel der Republik China (Taiwan) wuchs im Januar diesen Jahres um 22,05% auf US-$ 50,87 Mrd., bedingt durch eine Erholung der asiatischen Wirtschaft und einem relativ niedrigen Vorjahreswert. Aktuelle Statistiken des Finanzminister ...

Taiwan handelt, um den Klimawandel zu mildern ...

Die Regierung der Republik China (Taiwan) bemüht sich konsequent, um die Beteiligung an der globalen Bewegung zur Reduzierung des Karbonausstoßes, obwohl das Land in der internationalen Politik einen Sonderstatus hat und vom Rahmenübereinkommen de ...

Alle Meldungen von Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z