Tembit realisiert multibankfähiges Firmenkundenportal für Sparkassen und Landesbanken
Finanz Informatik nimmt nach erfolgreichem Feldversuch Regelbetrieb auf
Standortunabhängig, multibankfähig und sehr sicher
Das Portal ist eine Weblösung. Die Firmenkunden der Sparkassen können jederzeit standortunabhängig über das Internet auf ihre Daten zugreifen. Die webbasierte Übertragung der Zahlungsverkehrsdaten basiert auf dem EBICS-Standard (Electronic Banking Internet Communication Standard) der die einheitliche Anbindung aller deutschen und zunehmend auch europäischen Banken über das Internet ermöglicht. Über ein einziges System lassen sich nicht nur die eigenen Konten bei der Sparkasse, sondern auch eigene Konten bei anderen Banken einsehen. Auch können sämtliche Kontoauszüge in einem System gehalten werden der Firmenkunde erhält damit einen schnellen Überblick über seine aggregierte Liquidität. Weiterer Bestandteil ist ein mitgelieferter Signatur-Stick, der einen integrierten Chipkartenleser enthält und so die sichere digitale Signatur gemäß Bankenstandard A006 ermöglicht. Der Stick kann wie ein USB-Stick an jeden Rechner angeschlossen werden. Ebenfalls auf dem Stick befindet sich ein Browser sowie die Java-Runtime-Umgebung, die den direkten Zugang zum Portal sicherstellen. Der Einsatz dieser Signatursticks macht eine Installation überflüssig und erfordert keine Administrationsrechte beim Kunden. Darüber hinaus fallen Client-Installationen für das Webportal weg der Aufwand für die Sparkassen sinkt damit erheblich. Neben dem klassischen In- und Auslandszahlungsverkehr unterstützt das Firmenkundenportal Überweisungen und Lastschrifteinreichungen nach europäischem SEPA-Standard inklusive der erforderlichen Mandatsverwaltung.
Die Basis des Portals bildet die Standardsoftware tembanking des Berliner Herstellers Tembit. Wir haben uns für tembanking entschieden, weil das Produkt unsere Anforderungen zum größten Teil bereits abdeckte und individuelle Anpassungen rasch und zuverlässig umgesetzt werden konnten, so Dr. Klaus Heien, Bereichsleiter bei der Finanz Informatik GmbH & Co. KG. Zudem hat uns überzeugt, dass es möglich war, in direktem Dialog mit dem Hersteller Zusatzwünsche der Sparkassen und der am Feldversuch beteiligten Firmenkunden in die Lösung einfliessen zu lassen. Für das laufende Jahr sind funktionale Erweiterungen im Bereich Zahlungsverkehr und zum internationalen Cash Management vorgesehen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5gsqfb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/tembit-realisiert-multibankfaehiges-firmenkundenportal-fuer-sparkassen-und-landesbanken-86841
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Berliner Unternehmen wurde 1992 gegründet und bietet innovative Standardsoftware sowie Beratung für die Bereiche Financial Services, Healthcare und Enterprise Marketing Management. Ein besonderer Fokus liegt auf webbasierten Anwendungen (Internet, Intranet, Web Services) und hochsicheren Autorisierungsverfahren (elektronische Unterschrift mit Chipkarte, mobile Signaturlösungen) Tembit betreut große, namhafte Unternehmen und arbeitet mit bekannten Partnern wie IBM, SAP, Bosch Software Innovations und SWIFT zusammen. Weitere Informationen unter www.tembit.de.
index Agentur GmbH
Astrid Michalik
Zinnowitzer Str. 1
10115 Berlin
a.michalik(at)index.de
030 - 390 88 194
www.index.de
Datum: 07.08.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695118
Anzahl Zeichen: 3721
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Michalik
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 390 88 194
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tembit realisiert multibankfähiges Firmenkundenportal für Sparkassen und Landesbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
index Agentur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).