Günstige Lösung zur elektronischen Abrechnung (DTA) von Pflegeleistungen

Günstige Lösung zur elektronischen Abrechnung (DTA) von Pflegeleistungen

ID: 69513

Auch im Bereich der der häuslichen Krankenpflege nach §302 SGB V hält in diesen Wochen und Monaten der elektronische Datenträgeraustausch Einzug. Immer mehr Kostenträger fordern die Leistungserbinger auf, das DTA-Verfahren (Datenträgeraustausch-Verfahren) jetzt umzusetzen. Wer weiterhin mit Papier abrechnet, dem drohen kräftige Rechnungskürzungen in Höhe von 5 Prozent der Rechnungssumme oder die Rücksendungen von Verordnungen. Mit dem internetbasierten Abrechnungssystem des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ) können Pflegeleistungen nach §302 SGB V nun einfach, schnell und günstig per Internet abgerechnet werden.



Keine Software Installation notwendig, so einfach wie Online Banking.Keine Software Installation notwendig, so einfach wie Online Banking.

(firmenpresse) - Die DTA im Bereich Pflege wird zügig umgesetzt

Der gesetzlich vorgeschriebene Datenträgeraustausch nach §302, §303 SGB V und § 105 SGB XI wird schrittweise in allen Bundesländern eingeführt. Das heißt für alle Leistungserbinger im Bereich der Pflege: Die Abrechnungsdaten müssen in einer maschinell verwertbaren Form an die Abrechnungsstelle übertragen werden, um zusätzliche Kosten oder Rechnungskürzungen zu vermeiden. Zusätzlich verschärft wird die Situation derzeit durch das neue Pflege-Weiterentwicklungsgesetz, das seit dem 1. Juli 2008 viele Neuerungen für die Pflegebranche gebracht hat. Leistungserbringer die mit der Internet-Plattform des DMRZ abrechnen, brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen: Die Eingabemasken entsprechen stets dem neusten Stand und bei fehlenden Angaben werden Kunden bereits vor dem Rechnungsversand darauf aufmerksam gemacht. Großflächig umgesetzt wird das DTA-Verfahren im Bereich der Pflege derzeit in den Gebieten der AOK Schleswig-Holstein, der AOK Niedersachsen und der AOK Sachsen-Anhalt.

Anmeldung und Test sind kostenlos

Wer seine Verordnungen im Bereich der häuslichen Krankenpflege mit dem Abrechnungssystem des DMRZ abrechnet, hat viele Vorteile. Neben der einzigartigen innovativen Technik sind auch die Preise transparent und günstig: Wer über die Internet-Plattform www.dmrz.de seine Verordnungen gegenüber den Kostenträgern geltend macht, der bezahlt nur 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme und vermeidet so weitere Kosten. Eine monatliche Mindestgebühr und eine Vertragsbindung gibt es, anders als bei vielen anderen Abrechnungszentren, beim DMRZ nicht. Die Anmeldung und der Test des DMRZ-Systems sind zudem kostenlos.

Keine Software Installation notwendig, so einfach wie Online Banking

Die Abrechnungssoftware des Deutschen Medizinrechenzentrums wird nicht lokal auf dem Computer des Leistungserbringers installiert, sondern kann mittels eines Internet-Browsers, wie etwa dem Internet Explorer und dem Firefox, direkt über das Internet genutzt werden. Um die Plattform des DMRZ zu nutzen, muss nur die Adresse www.dmrz.de aufgerufen werden. Dort findet sich ein Link, mit dem sich Interessenten kostenlos für den Abrechnungsdienst anmelden können. Wer das System testen will, bevor er damit abrechnet, kann dies unbegrenzt tun, denn die reine Nutzung ist völlig kostenfrei. Kosten entstehen nur dann, wenn tatsächlich Daten an die Krankenkassen, bzw. die Kostenträger übermittelt werden.



Die Rechnungsdaten werden bei einer Abrechnung über das DMRZ per Mausklick elektronisch an die Kostenträger übermittelt, ohne dass sich der Leistungserbringer um E-Mail-Verschlüsselung oder Diskettenversand kümmern muss. Die Rechnungen und die Rechnungsbegleitzettel können online ausgedruckt werden. Auf den Begleitzetteln ist die Anschrift der jeweils zuständigen Rechnungsprüfstelle schon ausgewiesen, an die die Verordnungen zur Prüfung postalisch versendet werden. Das Geld bekommen Kunden des DMRZ von den Kostenträgern spätestens nach 30 Tagen. Durch das Internet-System entstehen aber noch weitere Vorteile gegenüber einer Software: So müssen keine Software-Updates durchgeführt werden und es besteht die Sicherheit, dass das System immer auf dem neusten Stand ist. Ganz ohne Aufwand oder Kosten von Seiten der Kunden.

§105 SGB XI kann ab März abgerechnet werden

Derzeit können Leistungserbinger von Pflegeleistungen ihre Verordnungen nach § 302 SGB V mit der Abrechnungssoftware des Deutschen Medizinrechenzentrums gegenüber den Kostenträgern geltend machen. Die Entwickler des DMRZ arbeiten derzeit an der Umsetzung des § 105 SGB XI. Damit bietet das DMRZ für beide Bereiche der Häuslichen Krankenpflege nach § 302 SGB V und der Pflege nach § 105 SGB XI eine komfortable Lösung, Verordnungen gegenüber den Kostenträgern einfach, schnell und günstig über das Internet abzurechen.

Jetzt anmelden und sparen

Leistungserbringer im Bereich der Pflege müssen schnell handeln, wenn es nicht zu Rechnungskürzungen von Seiten der Krankenkassen kommen soll. In diesen Monaten ist das Thema DTA besonders interessant: Bereits im September 2008 hat die AOK Niedersachsen auf die elektronische Abrechnung von Verordnungen im Bereich der ambulanten Pflege nach § 105 SGB XI umgestellt. Im Frühjahr 2009 folgen die AOK Schleswig-Holstein und die AOK Sachsen-Anhalt sowie die AOK Westfalen-Lippe mit der Einführung der DTA. Wer die Rechnungskürzungen nicht hinnehmen will, der sollte sich schnell beim DMRZ unter www.dmrz.de anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos. Kosten entstehen nur dann, wenn tatsächlich mit den Kostenträgern abgerechnet wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise noch auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem werden bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 % erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.



Leseranfragen:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
René Gelin
Prinz-Georg-Str. 47
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211/40 588 11
Hotline: 02181/2739057
E-Mail: gelin(at)dmrz.de
http://www.dmrz.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
René Gelin
Prinz-Georg-Str. 47
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211/40 588 11
Hotline: 02181/2739057
E-Mail: gelin(at)dmrz.de
http://www.dmrz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erkältung, Influenza, Vogelgrippe Einer für alle: Zistrosen-Extrakt Cystus052-Infektblocker „Aktiv gegen Krebs“ - 5. Medizin-Forum tagt in Bad Honnef
Bereitgestellt von Benutzer: oriesner
Datum: 12.01.2009 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Gelin
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/40 588 11

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günstige Lösung zur elektronischen Abrechnung (DTA) von Pflegeleistungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DMRZ.de auf der Taximesse in Köln ...

DMRZ.de, das Deutsche Medizinrechenzentrum, wird auch dieses Jahr wieder auf der Europa?ischen Taximesse sein. Besuchen Sie DMRZ.de am Stand A12 in Halle 1, informieren Sie sich u?ber die clevere Onlineabrechnung und Krankentransport-Software und gew ...

Die neue Heilmittelabrechnung von DMRZ.de ...

Die Kundinnen und Kunden von DMRZ.de (Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH) dürfen sich auf eine neue Onlinesoftware zur Abrechnung von Heilmitteln freuen. Die „neue Heilmittelabrechnung“ ist cloudbasiert und setze laut DMRZ.de auf eine einfache, ...

Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z