Amnesty/Syrien: Satellitenbilder von Aleppo bestätigen Gefährdung von Zivilisten

Amnesty/Syrien: Satellitenbilder von Aleppo bestätigen Gefährdung von Zivilisten

ID: 695520

Amnesty/Syrien: Satellitenbilder von Aleppo bestätigen Gefährdung von Zivilisten



(pressrelations) -
Die US-Sektion von Amnesty International hat Satellitenbilder veröffentlicht, die Aleppo und Umgebung zeigen. Darauf ist zu erkennen, dass auch in den Wohngebieten der syrischen Millionenstadt vermehrt schwere Waffen zum Einsatz kommen. Das wiederum verstärkt den Verdacht, dass ein Großangriff auf die belagerte Stadt unmittelbar bevorsteht. Satellitenaufnahmen der Kleinstadt Anadan in der Nähe von Aleppo zeigen mehr als 600 Einschläge, die vermutlich von Granaten stammen und auf heftige Gefechte zwischen der syrischen Armee und bewaffneten Oppositionsgruppen schließen lassen.

"Amnesty International warnt die Konfliktparteien: Alle Angriffe auf die Bevölkerung werden genauestens dokumentiert, so dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können", sagt Christoph Koettl, Experte von Amnesty International USA, der die Satellitenbilder ausgewertet hat.

Auf einer Aufnahme vom 31. Juli 2012 sind beispielsweise Krater in der Nähe einer Wohnsiedlung in Anadan zu erkennen, die vermutlich von schwerer Artillerie stammen. Amnesty International befürchtet, dass der Einsatz von schweren Waffen in den Wohngebieten von Aleppo zu weiteren Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen des humanitären Völkerrechts führen wird.

"Für die Bevölkerung hat es verheerende Folgen, wenn die Wohngebiete der dichtbesiedelten syrischen Städte zu einem Schlachtfeld werden", so Koettl. "Das syrische Militär und die bewaffneten Aufständischen müssen das humanitäre Völkerrecht beachten, das den Einsatz von Waffen verbietet, wenn nicht zwischen militärischen und zivilen Zielen unterschieden werden kann."

Für Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle. Bilder mit Ortsangaben und Beschreibung finden Sie unter folgenden Links:
http://bit.ly/AleppoSatelliteImages und http://www.amnestyusa.org/news/press-releases/satellite-images-from-escalating-syrian-conflict-are-reason-for-concern




Amnesty International - Sektion der Bundesrepublik Deutschland e. V.
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Deutschland
Telefon: 49 (0)30 420248-306
Telefax: +49 (0)30 420248-321
Mail: presse@amnesty.de
URL: http://www.amnesty.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hessischer Verdienstorden für die Wiesbadener Walter Bischof, Dieter Kürten, Karl Nüser und Hans-Peter Wodarz Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Vorschlag, das Ehebatten-Splitting für homosexuelle Paare einzuführen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695520
Anzahl Zeichen: 2736

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amnesty/Syrien: Satellitenbilder von Aleppo bestätigen Gefährdung von Zivilisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amnesty International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Amnesty International


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z