Milchpreise - GRÜNE fordern Puttrich auf, drohenden Preisverfall zu verhindern

Milchpreise - GRÜNE fordern Puttrich auf, drohenden Preisverfall zu verhindern

ID: 696246

Milchpreise - GRÜNE fordern Puttrich auf, drohenden Preisverfall zu verhindern



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordert Landwirtschaftsministerin Puttrich auf, sich endlich dem Problem des Preisverfalls im Milchsektor anzunehmen. "Die Landesregierung muss die Milchbauern unterstützen und ein mögliches Höfesterben verhindern. Insbesondere die Regulierung der Milchmenge kann den weiteren Preissturz für Milchprodukte aufhalten", erläutert die landwirtschaftspolitische Sprecherin, Martina Feldmayer. Der Bund Deutscher Milchviehhalter schlägt angesichts der sinkenden Milchpreise und der damit einhergehenden Existenzbedrohung der Milchviehbetriebe Alarm. Der Vorsitzende, Romuald Schaber, schloss im Interview gegenüber der Passauer Neuen Presse (30. Juli 2012) nicht aus, dass die Bauern bei weiterem Preisverfall ihre Milch aus Protest auf die Felder sprühten.

"Wir haben die Landesregierung bereits im Mai auf das Problem des Milchpreisverfalls hingewiesen (Drs. 18/5686 [1]). Doch Ministerin Puttrich sieht hier anscheinend keinen Handlungsbedarf", kritisiert Feldmayer. "In dem man das Problem ignoriert, wird es nicht gelöst. Die hessischen Milchbauern dürfen nicht länger im Stich gelassen werden", fordert Feldmayer mit dem Hinweis auf die Milchkrise in den Jahren 2008/2009. "Wir haben es hier nicht mit einem neuen Problem zu tun." Der Verbraucher profitiere nur kurzfristig und nur in Einzelsegmenten von den niedrigen Milchpreisen. Langfristig gesehen, verlieren alle, wenn die kleinen Betriebe durch den Preisverfall aufgeben müssen. "Wir brauchen eine Stärkung der Milchbauern mit Erzeugergemeinschaften und faire Milchpreise."

"Wir müssen dringend die Rahmenbedingungen für eine tier- und umweltgerechte Produktion schaffen. Dabei ist es wichtig, dass die Bauern ihre Ware zu fairen Preisen anbieten können. Eine an den Bedarf angepasste Mengensteuerung auf europäischer Ebene und das Ende der Saldierung von Über- und Unterlieferungen sind hier der richtige Weg."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag


[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/kleine-anfrage-milchpreisentwicklung-in-hessen-und-antwort/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: FDP-Finanzexperte Hermann-Otto Solms widerspricht FDP-Chef Philipp Rösler bei der Homo-Ehe Beförderung Kleins mehr als befremdlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696246
Anzahl Zeichen: 2835

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Milchpreise - GRÜNE fordern Puttrich auf, drohenden Preisverfall zu verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z