Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Kroatiens Innenminister Ranko Ostojic intensivieren poliz

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Kroatiens Innenminister Ranko Ostojic intensivieren polizeiliche Zusammenarbeit

ID: 696249

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Kroatiens Innenminister Ranko Ostojic intensivieren polizeiliche Zusammenarbeit



(pressrelations) -
Herrmann zu Besuch in Split - Gemeinsame Erklärung unterzeichnet

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Ranko Ostojic, Kroatiens Minister für Innere Angelegenheiten, haben heute in Ka?tela bei Split eine gemeinsame Erklärung beider Länder über die internationale polizeiliche Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Minister ergänzten dabei die bereits bestehende gemeinsame Erklärung vom Mai 2000 um weitere Kooperationsschwerpunkte. So soll die Zusammenarbeit um die Bereiche Internet und Cyberkriminalität sowie illegale Migration erweitert werden. Verstärkte Kooperationsmaßnahmen soll es auch bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und des Internationalen Terrorismus geben. Darüber hinaus wollen die Polizeien der beiden Länder bei großen Sportveranstaltungen voneinander profitieren und dabei szenekundige Beamte wie auch gegenseitige Unterstützungsleistungen zur Verfügung stellen. Innenminister Herrmann: "Wir pflegen mit Kroatien schon lange eine sehr aktive und vielfältige Zusammenarbeit. Insbesondere im Hinblick auf den anstehenden EU-Beitritt und im Rahmen der EU-Donaustrategie besteht hier ein großes Potential."

Der Erfahrungsaustausch soll auch durch die Entsendung von kroatischen Polizeibeamten nach Bayern verstärkt werden. Die kroatischen Polizisten informieren sich dabei über die Praxis im 'Zeugenschutz' und bei der 'Zielfahndung'. Zudem wird Bayern kroatische Beamte im Rahmen von Hospitationen über die 'Kontrolle des Schwerlastverkehrs durch digitale Kontrollgeräte' fortbilden.

Auch Kroatien empfängt bayerische Polizisten zum Erfahrungsaustausch, etwa bei der Bekämpfung der Dokumentenkriminalität. Darüber hinaus setzen die beiden Länder ein Projekt zur Verbesserung der Dokumentensicherheit und Angleichung der Dokumentenstandards in Nicht-EU-Staaten um. Das Bayerische Landeskriminalamt ist mit Experten in diesem Projekt vertreten.

Herrmann betont die Bedeutung Kroatiens in der Balkanregion: "Der Donauraum ist aufgrund seiner geografischen Lage zwischen Asien, dem Nahen Osten und der Europäischen Union eine Durchgangs- und Eintrittsregion für illegale Waren und Drogen. Er spielt außerdem eine Schlüsselrolle als Herkunftsregion von Opfern des Menschenhandels. Kroatien ist hier ein wichtiger Partner in der Bekämpfung internationaler Kriminalität. Unsere Zusammenarbeit hat sich seit vielen Jahren sehr bewährt."




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2108
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gleiche Rechte für alle Paare Steuerliche Gleichstellung eingetragener Lebenspartner: Schäuble darf nicht länger blockieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696249
Anzahl Zeichen: 2872

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Kroatiens Innenminister Ranko Ostojic intensivieren polizeiliche Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z