Stoffwechseldiät – Wie funktioniert Sie?

Stoffwechseldiät – Wie funktioniert Sie?

ID: 696404
(firmenpresse) - Der Hintergedanke der auch als Max Planck Diät bekannten Abmagerungskur ist es, die Umstellung des Stoffwechsels auf eine spezielle Art und Weise zu verändern und so überflüssige Kilos loszuwerden. Eine sehr eiweißreiche Ernährung soll zu dieser Wirkung führen.
Mit der Diät, so heißt es auf der Homepage Biologischemedizin.net, könne man angeblich innerhalb von zwei Wochen bis zu sieben Kilogramm an Gewicht verlieren.
Besonders interessant für Übergewichtige ist wahrscheinlich die Prognose, dass nach der Diät das Abnehmen noch weiter geht, dank des nun umgestellten Stoffwechsels.

Was darf man bei einer Stoffwechseldiät noch essen?

Auf der Seite Biologischemedizin.net werden die Grundregeln der Max Planck Diät genannt: Möchte man abnehmen, sollte man kein Salz, kein Zucker, kein Alkohol, keine Limonade, wenig Öl, täglich mindestens 2-3 Liter Wasser sowie täglich 1 Tasse Brennnesseltee zu sich nehmen. Stattdessen enthält der Ernährungsplan viel eiweißhaltige Nahrung wie Fleisch und Ei.

Der erste Tag der Diät erlaubt dem Abnehmenden, zum Frühstück lediglich schwarzen Kaffee zu sich zu nehmen. Zum Mittagsessen stehen zwei Eier und ungesalzener Spinat auf dem Speiseplan. Das Abendessen sieht ein gegrilltes Steak, grünen Salat und Sellerie vor. An anderen Tagen wird den Diäthaltenden zum Frühstück außer dem schwarzen Kaffee noch ein trockenes Brötchen gegönnt. Mittag und Abendessen an den anderen Tagen sehen ganz ähnlich aus wie am ersten Tag: Fleisch oder Ei mit Gemüse.

Auf der Seite der Biologischen Medizin wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der Stoffwechseldiät um eine sehr einseitige Ernährungsweise handelt. Ein theoretisch schneller Abnehmerfolg wird gefährdet durch Hungerattacken, die bei dieser Diät sehr wahrscheinlich aufkommen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Therapeutikum für Biologische Medizin GbR
Schwarzwaldstr. 19
63762 Großostheim


Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Michaela Neidert und Dr. med. Jens Neidert



Telefon: +49 (0)6026 / 995599


E-Mail: info(at)biologischemedizin.net



PresseKontakt / Agentur:

(Acantara)
Pempelforter Str. 10
40211 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: + 49 211 474 5272
Telefax: + 49 211 933 6181



drucken  als PDF  an Freund senden  Hypothyreose Symptome bei Babys, Kindern und Erwachsenen  BMI berechnen – Wie und warum?
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur Acantara
Datum: 08.08.2012 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696404
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stoffwechseldiät – Wie funktioniert Sie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Therapeutikum für Biologische Medizin GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesund durch Herbst und Leben ...

Die Säulen der Gesundheit setzen sich aus vier klassischen Basistherapien zusammen, die im Grunde sehr naheliegend, einleuchtend und vor allem ganz natürlich sind. Zu ihnen gehören eine gesunde Ernährung, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, reich ...

Muskelaufbau – Der Weg zu einem gesünderen Leben ...

Oftmals steht bei vielen Menschen die sich gesund ernähren das Abnehmen im Vordergrund. Ein Fehler, denn ein gezielter Muskelaufbau bietet mehrere ungeahnte Vorteile, nicht nur in Bezug auf Gesundheit. Muskeltraining wirkt sich neben der körperlich ...

Alle Meldungen von Therapeutikum für Biologische Medizin GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z