Bergpanorama: Berge zum Genießen

Bergpanorama: Berge zum Genießen

ID: 696467

Welschnofen und die Dolomiten



Bergpanorama: Bewegungshunger und Wissensdurst stillen, das geht mit den Wander-Events rund um WelscBergpanorama: Bewegungshunger und Wissensdurst stillen, das geht mit den Wander-Events rund um Welsc

(firmenpresse) - (mpt-12/26) Berge plus Urlaub - da fällt den meisten Menschen Wandern, Wohlfühlen und deftiges Brotzeiten ein. Und zweifellos haben sie Recht. Man braucht nur an die Alpen denken und die Lungen atmen gleich ein wenig freier durch. Aufsteigen, sich frisch und frei fühlen und nach dem Aufstieg hinunter ins Tal blicken - das ist schon ein besonderer Genuss.

Unvergleichlich schön

Umso mehr, wenn das Glück hatte, in einem Ort wie Welschnofen eine Unterkunft gefunden zu haben. Denn das grandiose Dolomitenpanorama von Rosengarten und Latemar zieht Bergfreunde aus aller Welt in seinen Bann. Nur wenige Bergwelten kommen ihnen an Schönheit gleich; die Bergwälder mit den Haselfichten, die bei Instrumentenbauern weltweit begehrt sind, zählen zu den schönsten Europas. Die UNESCO hat dieser einmaligen Region den Titel "Weltnaturerbe Welschnofen-Karersee" verliehen. Sie langsam auf Schusters Rappen zu erkunden liegt nahe, und dem entsprechend sind die Angebote des Südtiroler Ferienorts gestaltet.

Mehr als Wandern

Rund 120 Kilometer Wanderwege und Touren werden rund ums Jahr für Spaziergänger, Wanderer und Kletterer gepflegt und ausgeschildert. Wer nicht alleine unterwegs sein mag, für den gibt es unterhaltsame Touren, bei denen die Guides zum Beispiel auf die Sagen der Region eingehen, mit den Teilnehmern Tiere beobachten, unterwegs basteln, eine Schatzsuche veranstalten, mit Hochlandtieren wie Alpakas und Lamas unterwegs sind oder die Bergwelt bei Nacht erkunden - romantisches Lagerfeuer inklusive. So kommen auch Familien und junge Gäste auf ihre Kosten. Dass sich in so grandioser Umgebung mit großem Vergnügen reiten, mountainbiken oder Golf spielen lässt, versteht sich von selbst. Und die Wellness-Anwendungen nach einem ereignisreichen Tag bilden den Punkt auf dem "i" eines echten Genießerurlaubs.

Köstliche Genüsse

Auch um die kulinarische Seite ihrer Gäste kümmern sich die Welschnofener bestens. Da sind einmal die nach dem Sagenkönig Laurin benannten vier Laurinsnächte bis in den September hinein, bei denen Spaß und Genuss eine köstliche Verbindung eingehen. Dann treffen sich die Gäste in den Abendstunden beim späten Shoppen und bei Südtiroler Spezialitäten. Bei der König-Laurin-Schupfenwanderung am neunten September 2012 kommt noch der Fitnessaspekt dazu, denn dann ziehen die Gäste zusammen mit Einheimischen zünftig von Hütte zu Hütte. Ebenfalls im September - vom 22. bis zum 29. - findet die Wild- und Waldwoche statt. Und bei den Kulinarischen Spezialitätenwochen vom 21. September bis 21. Oktober stehen Wildrezepte im Vordergrund.



Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale

Foto: djd/Tourismusverein Welschnofen-Karersee

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Vorarlberg bis Südtirol: Reiturlaub KULINARISCHE HÜTTENWANDERUNG IN GRÖDEN:   BERGIDYLL UND BAUERNSPEIS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2012 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696467
Anzahl Zeichen: 2963

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Langmuth
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bergpanorama: Berge zum Genießen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aquarien für Einsteiger ...

(mpt-45279) Bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich zunächst gründlich informieren und überlegen, ob man der Verantwortung für ein anderes Lebewesen tatsächlich gewachsen ist. Was bei Katzen und Hunden selbstverständlich scheint, ist ...

Winterurlaub im Erzgebirge ...

(mpt-43719) Besuchern präsentiert sich das Erzgebirge als vielseitige Urlaubsdestination, in der Moderne und Tradition auf überaus charmante Art miteinander kombiniert werden. So gilt das Erzgebirge beispielsweise als Ursprung der deutschen Weihnac ...

So macht man ein Auto "fit" für den Winter ...

(mpt-47596) Zahlreiche Winterurlauber haben es mit Sicherheit schon einmal erlebt: Eine unerfreulich lange Schlange von Fahrzeugen, die sich ganz gemächlich einen Berg hinauf quält. Wer in solch einer Situation keine Schneeketten dabei hat, läuft ...

Alle Meldungen von Netzwerk PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z