Neue Westfälische (Bielefeld): Aktueller Stand der Lückenschlusses der A 33 Kurs halten MATTHIAS B

Neue Westfälische (Bielefeld): Aktueller Stand der Lückenschlusses der A 33
Kurs halten
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 696514
(ots) - Diese politische Botschaft wird man (fast)
überall in Ostwestfalen-Lippe gerne hören: Michael Groschek will der
NRW-Verkehrsminister sein, in dessen Amtszeit die Freigabe des
endgültigen Lückenschlusses der Autobahn 33 zwischen Bielefeld und
Borgholzhausen fällt. Nur noch militante Naturschützer sind
grundsätzlich gegen die Fertigstellung dieses nun mehr als 40 Jahre
dauernden Straßenbauprojektes. Nicht von ungefähr räumt der
Sozialdemokrat Groschek dem Projekt denn auch einen hohen
umweltpolitischen Stellenwert ein. Die Menschen - vor allem im Raum
Halle - warten händeringend darauf, dass sich nicht mehr zehntausende
Kraftfahrzeuge pro Tag durch die enge Ortsdurchfahrt quälen.
Hierdurch verursachter Lärm und Luftverschmutzung sind seit langem
nicht mehr tolerabel. Der A-33-Lückenschluss macht also
umweltpolitisch Sinn. Denn der zunehmende Kraftverkehr muss sinnvoll
kanalisiert werden. Die aktuelle Trasse ist Ergebnis eines
langwierigen Dialogs. Unterschiedliche Auffassungen existieren
offenbar zwischen Bund und Land darüber, wie es um die finanzielle
Ausstattung dieses wichtigen Autobahnprojektes bestellt ist. Steffen
Kampeter, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, relativiert die
Darstellung Groscheks, es gebe eine Mittelkürzung des Bundes bei
Neubaumaßnahmen. Wie auch immer: Die Politik ist sowohl auf Landes-
wie auch auf Bundesebene bei den Bürgerinnen und Bürgern im Wort.
Alles andere als der zügig realisierte Lückenschluss der A 33 ist der
Öffentlichkeit nicht mehr zu vermitteln. Ein neuerliches
Schwarzer-Peter-Spiel zwischen den Regierungen in Berlin und
Düsseldorf wäre fatal. Die politisch Verantwortlichen müssen die
Weichen dafür stellen, dass das Saurierprojekt des Straßenneubaus in
OWL nicht zu einer "never ending story" (einer niemals endenden
Geschichte) wird.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Neuer Anlauf zur Vermögenssteuer
Einleuchtend
PETER JANSEN, DÜSSELDORF Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Korruption:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696514
Anzahl Zeichen: 2167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Aktueller Stand der Lückenschlusses der A 33
Kurs halten
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z