arktis.de richtet zur IFA das SmartHome ein: Das ganze Haus über eine App fernsteuern!

Steckdosen einschalten, die Raumtemperatur messen, den Energieverbrauch erheben und die eigene Wetterstation im Garten aufbauen: Das alles ist mit “eSaver iConnect” möglich. Passend zur IFA stellt arktis.de als exklusiver Anbieter in Deutschland ein kabelloses und bezahlbares SmartHome-System vor, das sich äußerst komfortabel über eine iPhone- oder iPad-App steuern lässt. Das System ist modular aufgebaut und kann somit ganz nach Bedarf erweitert werden.
Nach dem Smartphone kommt nun das SmartHome. Die Idee, die hinter dem Konzept steht, ist gut: Viele elektrische Vorgänge in der eigenen Wohnung oder im Haus werden zentral über ein Smartphone gesteuert. Zu dumm: Entsprechende Systeme sind oft unbezahlbar oder erfordern das Verlegen von Kabeln im ganzen Haus.
Der Online-Händler arktis.de stellt nun passend zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin das kabellose und bezahlbare System “eSaver iConnect” vor, das ganz simpel über eine iOS-App gesteuert wird, die sich auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad installieren lässt.
Das “iConnect SmartHome Control Starter Set” kostet 149,95 Euro und besteht zunächst aus einem Gateway als Kontrolleinheit, das mit dem Internet-Router im Haus verbunden wird. Hinzu kommen vier schaltbare Steckdosen. Lampen, Ventilatoren und andere technische Geräte, die an diese Steckdosen angeschlossen sind, lassen sich nun ganz bequem über die im App Store verfügbare iOS-App ein- und ausschalten.
In der App ist es nun möglich, jede schaltbare Steckdose mit einem Namen und einem selbst aufgenommenen Foto zu kennzeichnen. Ein großer Schalter in der App lässt sich mit dem Finger bedienen, um die Steckdose ein- oder auszuschalten. Sinnvoll: Mehrere Schalter können zu einer Gruppe zusammengefasst und dann gemeinsam mit nur einer Fingerbewegung gesteuert werden.
“eSaver iConnect”: Ganz nach Belieben ausbaufähig
Das SmartHome-System “eSaver iConnect” wächst mit seinen Aufgaben. So gibt es bereits eine ganze Reihe nützlicher Erweiterungen:
- iConnect SmartHome Energie Sensor: Diese schaltbare Steckdose ist mit einem Zusatzmodul ausgestattet, das den Stromverbrauch der Steckdose misst. Wer hier die Daten seines Stromvertrags eingibt, kann sich sogar ausrechnen lassen, wie viel Geld der verbrauchte Strom kostet.
- iConnect SmartHome Temperatur & Luftfeuchtigkeits Sensor: Dieses Modul kann in jedem Raum aufgestellt werden, um die aktuelle Temperatur und die Luftfeuchtigkeit zu messen. Auch diese Daten können bequem in der App ausgelesen werden.
- iConnect SmartHome Pflanzensensor: Dieses Modul wird in einen Blumenkübel gesteckt. Es misst hier die Feuchtigkeit der Erde – und zeigt auf diese Weise, ob die Pflanzen wieder gegossen werden müssen. Auch die Temperatur und die Lichteinstrahlung lassen sich ablesen. So kann leicht der perfekte Standort passend zu den Bedürfnissen einer Pflanze ausgemessen werden.
- iConnect SmartHome Regensensor: Stellt man dieses Modul im Garten auf, so nutzt man ab sofort seine eigene Wetterstation. Der Sensor misst die Menge des gefallenen Regens und zeigt so an, ob der Gartenschlauch mal wieder ausgerollt werden muss. In der Waschküche aufgestellt, würde der Sensor übrigens Alarm schlagen, falls einmal ein Schlauch reißt.
- iConnect SmartHome Windsensor: Der Windsensor vervollständigt die eigene Wetterstation. Er gibt die aktuelle Windstärke im Garten oder auf dem Balkon aus.
Rainer Wolf, Geschäftsführer der ARKTIS Software GmbH: “Das System lässt sich so einfach erweitern wie eine Bewässerungsanlage im Garten. Neue Module können ganz nach Bedarf hinzugekauft werden.”
Das “iConnect SmartHome Control Starter Set” kostet 149,95 Euro. Die einzelnen Module kosten im Schnitt 29,95 Euro. In Deutschland ist arktis.de exklusiv für den Vertrieb des SmartHome-Systems zuständig.
Angebot für die Presse: Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontaktdaten beim Pressebüro Typemania, wenn Sie leihweise ein Testmuster für einen redaktionellen Bericht erhalten möchten.
(ca. 5.050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.arktis.de
Produktseite: http://www.arktis.de/esaver-iconnect/
YouTube-Video: http://www.youtube.com/watch?v=RNvPteAWEXo
Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/arktis.de
Zum Unternehmen Arktis Software GmbH:
Die Arktis Software GmbH mit Sitz im nordrheinwestfälischen Rosendahl ist seit über 20 Jahren auf den europaweiten Vertrieb von Software, Computerspielen und -zubehör von Apple Macintosh Produkten sowie Apple iPad-, iPod- und iPhone Zubehör spezialisiert. Neben Produkten aus dem Software- und Hardwarebereich vertreibt Arktis im eigenen Shop arktis.de außerdem HighTechToys und Trendprodukte aus den unterschiedlichsten Segmenten. Arktis beliefert neben Endkunden auch Mac- und PC-Fachhändler sowie bekannte deutsche Retailstores. PlanetGadget.de ist der neue Shop für ausgefallene Geschenkideen aller Art.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ARKTIS Software GmbH
Gordenhegge 8
48720 Rosendahl
Ansprechpartner für die Presse: Rainer Wolf
Tel.: 02547 – 9321-0
Fax: 02547 – 9321-21
E-Mail: rw@arktis.de
Internet: http://www.arktis.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 09.08.2012 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696624
Anzahl Zeichen: 7274
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Wed, 08 Aug 2012 12:43:15 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"arktis.de richtet zur IFA das SmartHome ein: Das ganze Haus über eine App fernsteuern!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARKTIS Software Pressekunde Pressemitteilungen App arktis.de eSaver iConnect IFA Inter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).