E-Klasse wird stärker überarbeitet als erwartet

E-Klasse wird stärker überarbeitet als erwartet

ID: 696733

Neues Modell kommt mit neuer Technik und neues Design 2013



(PresseBox) - Wie auto motor und sport aus Unternehmenskreisen erfuhr, wird Mercedes die E-Klasse sowohl optisch wie auch technisch gründlich überarbeiten. So verabschiedet sich die E-Klasse von der noch vom früheren Designchef Peter Pfeiffer entworfenen eher kantigen Form und wird wieder deutlich rundere Formen und Elemente aufweisen. Beispielsweise überarbeitet Mercedes die komplette Front. Der Chromgrill wird wieder deutlich größer und steht zudem stärker senkrecht. Unter dem Grill werden die Enden des Lufteinlasses nach oben gezogen, was der Front einen lächelnden Eindruck verschafft. Die zwei durch ein Blech getrennten Hauptscheinwerfer werden in einem Doppelscheinwerfer zusammengeführt.
Auch die Seitenfront mit Türen und Seitenlinien werden neu gestaltet. Hinten fallen vor allem die abgerundete Heckscheiben-Unterkante sowie die Rückleuchten mit modifizierter Farbgebung auf: Sie strahlen künftig großflächig rot mit integrierten Lichtstreifen, von denen der untere grau gehalten ist.
Technisch bietet die neue E-Klasse eine Reihe von Innovationen. So verfügt die nächste E-Klasse über eine 360-Grad-Kamera, die eine lückenlose Überwachung des Fahrer-Umfeldes ermöglicht. Mit Hilfe dieser Technik kann außerdem Pre-Safe erkennen, ob ein Seitenaufprall droht. Ein Kreuzungsassistent ermittelt via WLAN, ob die Straße frei ist und warnt frühzeitig vor querenden Fahrzeugen, die der Fahrer noch nicht sehen kann. Ferner verfügt die nächste E-Klasse über einen adaptiven Fernlichtassistent, der den Gegenverkehr aus dem Lichtkegel ausblendet, sowie den Spurhalteassistent Distronic, der zudem den Abstand zum Vorausfahrenden hält. Außerdem verfügt die E-Klasse über Car-to-Car-Kommunikation. Der Datenaustausch mit anderen Autos ermöglicht dem Autofahrer Informationen beispielsweise über die Strecke, die er noch fahren will.
Auch beim Verbrauch soll die E-Klasse neue Maßstäbe setzen. Die Sparversion E 200 CDI (136 PS) soll weniger als 100 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  maXXline electronics GmbH aus Moers entwickelt die Marke ZEMEX mit innovativen Ideen weiter. Car-PC Kraftpaket mit Intel Core i7 CPU
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2012 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696733
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Klasse wird stärker überarbeitet als erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z