creaTa Software verschenkt Planungswerkzeug für Kabelnetzbetreiber
Die creaTa Software GmbH macht Betreibern koaxialer Kabelnetze die Planung, Dokumentation und Verwaltung ihrer Netze leicht: Ab sofort können Interessenten den triple.designer® coax su kostenlos herunterladen (www.creata-software.de/extranet) und sämtliche Funktionen unbeschränkt nutzen.
Die Software fügt sich in jede IT-Landschaft ein, denn sie basiert auf Standards wie AutoCAD Map 3D und Autodesk Topobase. Der Austausch mit Programmen zur Netzgestaltung und -berechnung sowie mit GIS- und CAD-Lösungen ist selbstverständlich. triple.designer® coax su integriert alle Informationen über das Netz und automatisiert Arbeitsabläufe.

(firmenpresse) - Die creaTa Software GmbH, Potsdam, macht Betreibern koaxialer Kabelnetze den Einstieg in eine neue Welt der Planung, Dokumentation und Verwaltung von Kabelnetzen leicht: Seit dem 12. Januar stellt creaTa Software den Betreibern von koaxialen Netzen die Software triple.designer® coax su kostenlos zur Verfügung (www.creata-software.de/extranet).
Sämtliche Funktionen können uneingeschränkt genutzt werden.
Damit können Anwender sich ein umfassendes Bild der Leistungsfähigkeit dieses Netz-Informationssystems (NIS) machen. Das Programm lässt sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren – schließlich basiert es auf Standardlösungen wie AutoCAD Map 3D und Autodesk Topobase. Der Datenaustausch mit Software zur Netzgestaltung und -berechnung sowie mit GIS- und CAD-Lösungen ist damit selbstverständlich.
triple.designer® coax su integriert alle Informationen über das Netz und automatisiert Arbeitsabläufe. Erweiterbare Bibliotheken erleichtern die Erfassung und Verwaltung. Die Nutzer können – je nach Bedarf auf geografische, schematische oder kombinierte Konstruktionsmodelle zugreifen. Die Software stellt Netzinformation je nach Maßstab in unterschiedlichem Detaillierungsgrad dar. Sie erzeugt automatisch thematische Netzschemata, so dass das Netz quasi auf Knopfdruck unter verschiedenen Aspekten betrachtet und ausgewertet werden kann.
Um eine korrekte Erfassung sicherzustellen, stehen Funktionen zur Integration, Simulation und Berechnung zur Verfügung. So kann man schematische Netzpläne georeferenzieren, die Netzwelligkeit beliebiger Kanalraster lässt sich simulieren, und die Software liefert umfassende Optimierungsprotokolle.
triple.designer coax su setzt AutoCAD Map 3D voraus. Anwender, die AutoCAD Map 3D testen möchten, können die 30-Tage-Testversion von AutoCAD Map 3D von www.autodesk.de/map3d-test herunter laden.
Das Team von creaTa steht unter www.creata-software.de sowie unter +49(0)331/704199-0 für weitere Auskünfte sowie zur Unterstützung bei der Installation und Nutzung der Software zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die creaTa Software GmbH bietet seit 1999 Infrastrukturlösungen für Betreiber von Kabel- und Telekommunikationsnetzen. Dazu gehören eine umfassende Software-Palette sowie Beratung und Dienstleistung für sämtliche Projekte rund ums Netz. Insbesondere unterstützt creaTa seine Kunden auf dem Weg vom Kabelnetzbetreiber zum Anbieter von Mehrwertdiensten.
Die creaTa Software GmbH ist seit Februar 2008 ein Tochterunternehmen der Mensch und Maschine Software SE (MuM). Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Potsdam.
creaTa Software GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 5
14471 Potsdam
Deutschland
Tel. +49 (0)331 / 704199-0
Fax +49 (0)331 / 704199-9
www.creata-software.de
creaTa Software GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 5
14471 Potsdam
Deutschland
Axel Wünsch
Telefon +49 (0) 30 389 00 85-0
Telefax +49 (0) 30 389 00 85-22
e-mail: axel.wuensch(at)creata-software.de
Datum: 13.01.2009 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69683
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Wünsch
Stadt:
Potsdam
Telefon: +49 (0)331 / 704199-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"creaTa Software verschenkt Planungswerkzeug für Kabelnetzbetreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
creaTa Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).