Teva/CT Arzneimittel ist Lieferant der Deutschen Mannschaft in London
ID: 696972
Spitzensportler der deutschen Mannschaft während der Spiele in
London. Mit dem innovativen Schmerzmittel Katadolon® S long stellt
das Berliner Pharmaunternehmen den deutschen Sportlern ein
hochwirksames Arzneimittel für eine schnelle und gut verträgliche
Schmerztherapie zur Verfügung.
Bei Verletzungen und Erkrankungen sind Spitzenathleten - besonders
während sportlicher Großereignisse wie die Spiele in London in diesem
Jahr - auf eine rasche und hochwertige medizinische Versorgung
angewiesen. Katadolon® S long und dessen innovativer Wirkstoff
Flupirtin bietet den Sportlern eine leistungsstarke Therapieoption,
die nicht nur schnell und effektiv wirkt, sondern auch von der
Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) zur Behandlung in
Wettkampfphasen des Spitzensports freigegeben ist und somit nicht
unter "Doping" fällt.
Katadolon® S long wird besonders zur Therapie akuter und
chronischer Schmerzen der Halte- und Bewegungsmuskulatur eingesetzt.
Muskuläre Schmerzen können für Leistungssportler, insbesondere in
Wettkampfphasen aufgrund der hohen Beanspruchung der Muskulatur, ein
großes Problem darstellen und die Leistungsfähigkeit deutlich
einschränken. Das breite Wirkspektrum des Arzneimittels, welches zur
Behandlung von Rückenschmerzen bis hin zu verspannungsbedingten
Kopfschmerzen zugelassen ist, bietet vielfältige
Einsatzmöglichkeiten.
Teva/CT Arzneimittel engagiert sich bereits seit vielen Jahren
regelmäßig in der Arzneimittelversorgung der deutschen
Spitzensportler sowohl bei den Spielen im Sommer als auch im Winter.
Aufgrund der äußerst positiven Erfahrungen der deutschen Athleten und
der betreuenden Teamärzte mit Katadolon® S long, wird das Medikament
in retardierter Form das deutsche Team auch zu den diesjährigen
Spielen nach London begleiten.
Teva
Teva Deutschland mit Sitz in Ulm ist mit innovativen
Arzneimitteln, Markenprodukten, Generika und freiverkäuflichen
Medikamenten breit aufgestellt. Rund 3.000 Mitarbeiter verteilen sich
auf die Standorte Ulm, Blaubeuren/Weiler, Berlin und
Mörfelden/Walldorf. Mit innovativen patentgeschützten Arzneimitteln
ist das Unternehmen vor allem in den Indikationen Neurologie, Schmerz
und Onkologie erfolgreich vertreten. Das Originalprodukt Copaxone®
aus der eigenen Forschung der Teva ist in Deutschland Markführer im
MS-Markt. Zu Teva Deutschland gehört mit ratiopharm die
meistverwendete und bekannteste Arzneimittelmarke Deutschlands. Als
Firmenverbund sind Teva und ratiopharm die Nummer eins am
europäischen Generikamarkt.
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. mit Firmensitz in Israel
gehört zu den 15 größten pharmazeutischen Konzernen und ist auf die
Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Generika und
patentgeschützten Medikamenten sowie Wirkstoffen spezialisiert. Teva
Pharmaceutical Industries Ltd. ist Weltmarktführer unter den
Generikaunternehmen. Der Konzern beschäftigt weltweit über 46 000
Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von 18,3
Milliarden US-Dollar.
Pressekontakt:
BPI Service GmbH
Katharina Piesker
Tel.: (0 30) 2 79 09-1 49
Fax: (0 30) 2 79 09-3 49
E-Mail: piesker@bpi-service.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696972
Anzahl Zeichen: 3628
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teva/CT Arzneimittel ist Lieferant der Deutschen Mannschaft in London"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Teva/CT Arzneimittel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).