airberlin mit anhaltender Umsatzsteigerung

airberlin mit anhaltender Umsatzsteigerung

ID: 697009

airberlin mit anhaltender Umsatzsteigerung



(pressrelations) -
· CEO Mehdorn: airberlin auf richtigem Kurs
· Effizienzprogramm "Shape Size" verringert Auswirkungen externer Kosten
· Weiter steigender Umsatz trotz Kapazitätsreduzierung

Auch im zweiten Quartal 2012 hat airberlin den Umsatz weiter gesteigert. Der Umsatz stieg im Quartalsvergleich um 1,7 Prozent auf 1,135 Mrd. Euro trotz einer Kapazitätsreduzierung um 5,8 Prozent. Damit steigt der Umsatz je Passagier seit einem Jahr kontinuierlich an und der Yield (Ertrag pro Passagier) wird weiter erhöht. Das Effizienzsteigerungsprogramm "Shape Size" hat das für das zweite Quartal prognostizierte Einsparergebnis in Höhe von 45 Mio. Euro um 5 Mio. Euro leicht übertroffen. Dadurch konnten die ansteigenden externen Belastungen durch den gestiegenen Kerosinpreis, den Dollarkurs und die Luftverkehrssteuer aufgefangen werden. So stieg der betriebliche Aufwand infolge des Ölpreisanstiegs nur um 2,5 Prozent, während die Kerosinkosten trotz Kapazitätsreduzierung um über 10 Prozent zulegten.

airberlin CEO Hartmut Mehdorn: "Die stark angestiegenen externen Kosten konnten wir durch interne Maßnahmen auffangen. Die Umsatzerhöhung zeigt, dass wir den richtigen Kurs eingeschlagen haben. Durch die gezielte Flottenreduzierung sind wir in Zukunft nicht mehr in einem hohen Maße von saisonalen Schwankungen betroffen. Auch investieren wir in den Ausbau der Langstrecken, um die Ertragssteigerung weiter zu erhöhen und wie geplant im nächsten Jahr in die Gewinnzone zu fliegen." Der Halbjahresvergleich verdeutlicht die positiven Effekte des "Shape Size" Effizienzprogramms. Der Umsatz stieg um 2,7 Prozent auf 1.948 Mrd. Euro (1,897 Mrd.

Euro). Gleichzeitig wurde die Kapazität um 7,6 Prozent reduziert. Die Auslastung verbesserte sich um 2 Prozentpunkte auf 77,2 Prozent (75,2 Prozent). Der Yield (Ertrag pro Passagier) erhöhte sich um 3,4 Prozent auf 109,06 Euro (105,45 Euro). Das EBITDAR (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Leasingaufwendungen) stieg trotz höherer Treibstoffkosten in Höhe von 70 Mio. Euro um 33,2 Prozent auf 155,3 Mio. Euro (116,6 Mio. Euro), das EBIT (operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern) um 19 Prozent auf -178,7 Mio. Euro (-220,5 Mio. Euro). Der Nettoverlust stieg aufgrund von Marktwertverlusten leicht auf -169,2 Mio. Euro (-164,5 Mio. Euro).



Im zweiten Quartal verbesserte sich die Auslastung auf 77,8 Prozent (77,4 Prozent).

Der Yield erhöhte sich auf 108,50 Euro (107,66 Euro). Das EBITDAR (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Leasingaufwendungen) stieg auf 148 Mio. EUR (142,3 Mio. Eur), das EBIT (operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern) auf -29,4 Mio.

Euro (-32,2 Mio. Euro), und der Nettoverlust erhöhte sich auf -66,2 Mio. Euro (-43,9 Mio. Euro).

Das Eigenkapital beträgt zum Halbjahr 2012 101,3 Mio. Euro. CFO Ulf Hüttmeyer: "Dies ist zum einen saisonbedingt, zum anderen liegt es an der stichtagsbedingten Bewertung von Sicherungsinstrumenten. Allein durch Bewertungsveränderungen hat sich das Eigenkapital Ende Juli bereits um 60 Mio. Euro verbessert. Zum Jahresende erwarten wir eine bessere Eigenkapitalquote als im Vorjahr." Neben der Eigenkapitalstranche im Januar hat airberlins größter Einzelaktionär Etihad Airways per 30.06.2012 ein Darlehen von 162,9 Mio Euro zur Verfügung gestellt.


Pressekontakt:
Uwe Berlinghoff
Senior Vice President Communications
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
E-Mail: abpresse@airberlin.com
http://www.airberlin.com' />www.airberlin.com
http://www.facebook.com/airberlin' />www.facebook.com/airberlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fraport steigert Umsatz und operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697009
Anzahl Zeichen: 4101

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airberlin mit anhaltender Umsatzsteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

airberlin baut touristisches Geschäft im Sommer 2014 aus ...

Deutschlands zweitgrößte Airline baut den touristischen Reiseverkehr im kommenden Sommer aus und nimmt weitere Destinationen in den Flugplan auf. "Das touristische Fluggeschäft ist eine wichtige Säule in unserem Geschäftsmodell und wir op ...

airberlin flog im vergangenen Jahr mit erhöhter Auslastung ...

Im Jahr 2013 konnte airberlin die Auslastung weiter erhöhen. Im Jahresvergleich steigerte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Auslastung um 1,3 Prozentpunkte auf 84,9 Prozent. Mit insgesamt 31.535.867 Fluggästen hat airberlin das vier ...

Götz Ahmelmann wird neuer airberlin CCO ...

Zum 1. Juli 2014 übernimmt der Luftfahrt-Experte Götz Ahmelmann (42), derzeit Europachef für den Bereich Sales Services bei der Lufthansa, den Posten des Chief Commercial Officer (CCO) bei airberlin. Der erfahrene Airline-Manager verantwortet ...

Alle Meldungen von Air Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z