Bechtle gewinnt Ausschreibung des Beschaffungsamts des Bundesinnenministeriums

Bechtle gewinnt Ausschreibung des Beschaffungsamts des Bundesinnenministeriums

ID: 697163

Auftrag für Informationstechnologie und Dienstleistungen im zweistelligen Millionenbereich über eine maximale Laufzeit von vier Jahren




(PresseBox) - Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern hat der Bechtle AG den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zum Erhalt und Ausbau vorhandener EMC-Storage-Infrastruktur erteilt. Durch die vereinbarten Konditionen des Rahmenvertrags "EMC-Storage-Produkte" können berechtigte Einrichtung nun Leistungen abrufen. Der am 12. Juni 2012 unterzeichnete Vertrag hat eine Laufzeit von maximal vier Jahren.
Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Lieferung von Hard- und Softwareprodukten sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Umsetzung und Betriebsunterstützung. Die Bechtle AG realisiert den Vertrag als Hauptauftragnehmer in Kooperation mit ihrem langjährigen Herstellerpartner EMC Deutschland GmbH und den Distributoren TIM AG und Orchestra Service GmbH.
Die zentrale Projektorganisation des Rahmenvertrags liegt bei der Bechtle Firmenzentrale in Neckarsulm. Die operative Umsetzung übernehmen regional Bechtle IT-Systemhäuser mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Bund. "Durch die Kombination lokaler Nähe mit zentraler Steuerung können wir sehr schnell und flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden im Bund reagieren", erklärt Jörg Terschüren, Leiter Geschäftsfeld Bund bei der Bechtle AG.
"Wir freuen uns sehr, dass das Beschaffungsamt des BMI Bechtle den Zuschlag erteilt hat, sodass die abrufberechtigten Behörden zukünftig auf die leistungsfähigen und effizienten EMC-Lösungen setzen können", sagt Ingo Gehrke, Director Sales Mid Market und Public bei EMC Deutschland. "Für EMC ist der Rahmenvertrag ein bedeutender Erfolg im wachstumsstarken Bereich der öffentlichen Verwaltung. Und mit Bechtle wissen wir einen langjährigen, zuverlässigen und sehr kompetenten Partner an unserer Seite."
Bechtle hat sich seit langem als erfahrener IT-Partner der öffentlichen Hand etabliert und schon früh die konzernweit vorhandene Kompetenz in dem Geschäftsbereich Öffentliche Auftraggeber gebündelt. "Damit haben wir unser ausgezeichnetes Know-how und unsere Erfahrung auf dem anspruchsvollen Markt der öffentlichen Hand ideal zusammengeführt. Ein wichtiger Schritt, der unserer dezentralen Vertriebs- und Dienstleistungsorganisation eine zentrale Wissensplattform bietet. Dieses Konzept hat sich bewährt", sagt Gerhard Marz, Bereichsvorstand Öffentliche Auftraggeber, Bechtle AG.


Über das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Das Amt wurde 1951 zunächst als Beschaffungsstelle des Bundesgrenzschutzes gegründet. Daraus entwickelte sich das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern. Es ist für den Einkauf im gesamten Geschäftsbereich des Ministeriums verantwortlich. Das Beschaffungsamt kauft derzeit Waren und Dienstleistungen für 26 Bundesbehörden, vom Bund finanzierte Stiftungen und international tätige Organisationen ein. Das Produktportfolio reicht von Alarmtechnik über Hubschrauber und IT-Komponenten bis zu vielfältigen Dienstleistungen. Im Jahr 2011 vergab das Beschaffungsamt 1.111 Aufträge mit einem Gesamtvolumen von über einer Milliarde Euro.

Die Bechtle AG ist mit 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm be-schäftigt derzeit rund 5.800 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX gelistet. 2011 lag der Umsatz bei rund zwei Milliarden Euro. Mehr unter www.bechtle.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bechtle AG ist mit 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm be-schäftigt derzeit rund 5.800 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX gelistet. 2011 lag der Umsatz bei rund zwei Milliarden Euro. Mehr unter www.bechtle.com



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697163
Anzahl Zeichen: 3922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm/Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bechtle gewinnt Ausschreibung des Beschaffungsamts des Bundesinnenministeriums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bechtle AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die digitale Kluft im Betrieb überwinden ...

Autor: Michael Jung, Bereichsleitung Microsoft Software Solutions bei Bechtle Wo bleibt die Einbeziehung aller Arbeitskräfte? Während Wissensarbeitende in den vergangenen Jahren bis an die Zähne digitalisiert wurden, stellt sich mir die Fra ...

Alle Meldungen von Bechtle AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z