Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Anna Mettbach die Verdienstmedaille des Verdienstorde

Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Anna Mettbach die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

ID: 697216

Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Anna Mettbach die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland



(pressrelations) -
"Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung der Verfolgungsgeschichte"

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat heute Anna Mettbach aus Gießen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. "Durch ihre zahlreichen Gespräche mit jungen Menschen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung der Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus. Sie tragen dazu bei, unsere Geschichte lebendig zu halten und Lehren für unsere Gegenwart und Zukunft zu ziehen. Denn Sie berichten als Zeitzeugin von Ihren Erfahrungen und dem Leidensweg der Sinti und Roma im nationalsozialistischen Deutschland", so Ministerpräsident Bouffier im Rahmen einer Feierstunde in Wiesbaden.

Im Alter von 16 Jahren wurde die Sintezza Anna Mettbach 1942 in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert und später in die Lager Ravensbrück, Wolkenburg und Dachau verlegt, bevor sie 1945 befreit wurde. Die Brandanschläge in Mölln (Schleswig Holstein) im November 1992 haben Anna Mettbach veranlasst, von ihrer Leidensgeschichte an Schulen und bei verschiedenen Veranstaltungen zu berichten. Darüber hinaus hat die heute 86- Jährige dem Landesverband Hessen des Verbandes Deutscher Sinti und Roma persönliche Dokumente und Berichte für die Wanderausstellung "Hornhaut auf der Seele - Die Geschichte zur Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen" bereitgestellt und auch hiermit in der Gedenkarbeit aktiv mitgewirkt.

Ihre Erinnerungen an die Leiden und Qualen der Verfolgung hat die in Ulfa (Wetteraukreis) Geborene in ihren beiden Büchern "Wer wird die nächste sein?" und "Ich will doch nur Gerechtigkeit - Die Leidensgeschichte einer Sintezza, die Auschwitz überlebte" veröffentlicht.

"Ihre Lebensgeschichte ist für uns Ansporn, alles dafür zu tun, die Würde aller Menschen in unserer Gesellschaft zu achten und zu verteidigen. Ich freue mich, dass ich Ihnen heute für Ihr langjähriges und nachhaltiges Wirken diese Auszeichnung überreichen kann", sagte der Hessische Ministerpräsident abschließend.




Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik Nicht warten bis der Karren im Dreck steckt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697216
Anzahl Zeichen: 2639

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Anna Mettbach die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z