UNICEF ruft zu verstärkter Hilfe für Mali auf

UNICEF ruft zu verstärkter Hilfe für Mali auf

ID: 697219

UNICEF ruft zu verstärkter Hilfe für Mali auf



(pressrelations) -
Anlässlich des Besuchs von Bundesentwicklungsminister Niebel in Mali

Köln, den 9.8.2012. Anlässlich des heutigen Besuchs von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel in Mali weist UNICEF Deutschland erneut auf die dramatische Lage der Kinder in Mali und der gesamten Sahelzone hin. Allein in Mali sind 175.000 Kinder von schwerer akuter Mangelernährung bedroht. Verschärft wird die Nahrungsmittelkrise durch die politisch instabile Situation, insbesondere im Norden des Landes, in dem islamistische Gruppen die Kontrolle übernommen haben. UNICEF hat dort zahlreiche unbegleitete Kinder registriert. Es liegen Berichte vor, wonach rund 200 Kinder als Soldaten rekrutiert wurden und Kinder Opfer sexueller Übergriffe wurden. Immer wieder kommt es zu Unfällen durch Minen und Blindgänger. Schätzungsweise 174.000 Menschen sind im eigenen Land auf der Flucht, rund 200.000 Flüchtlinge halten sich in den Nachbarländern auf.

"Es ist wichtig, dass Bundesminister Niebel auf die schleichende Krise in den Sahelländern aufmerksam macht", sagte Rudi Tarneden, Sprecher von UNICEF Deutschland. "Die Hilfsorganisationen brauchen mehr Spenden und Unterstützung von den Regierungen." Trotz der schwierigen politischen Situation leistet UNICEF in Mali umfassende Hilfe:

? UNICEF hat landesweit bereits Hilfsgüter an mehr als 126.000 Menschen verteilt.
? Rund 24.000 Kinder unter fünf Jahren haben 2012 eine Behandlung gegen schwere akute Mangelernährung begonnen, mehr als 5.000 von ihnen gelten inzwischen als geheilt.
? UNICEF plant, 113 Gesundheitsstationen im Norden Malis mit Personal, Medikamenten und Logistik zu unterstützen. Außerdem unterstützt UNICEF den Kampf gegen Cholera, führt Impfkampagnen durch und klärt Kinder über die Risiken von Landminen und Blindgängern auf.

Auch in den übrigen Ländern der Sahelzone - Burkina Faso, Gambia, Kamerun, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Tschad - läuft die UNICEF-Hilfe weiterhin auf Hochtouren. UNICEF ruft dringend zu Spenden für die Kinder in der Sahelzone auf:




Spendenkonto: 300.000
Bank für Sozialwirtschaft Köln, BLZ 370 205 00
Stichwort: Hunger Sahel

Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an die UNICEF-Pressestelle, Ninja Charbonneau, 0221/93650-298 oder -315, E-Mail: presse@unicef.de.
Weitere Informationen auf www.unicef.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  47 Mio ? für Wohnraumförderung im 1. Halbjahr 2012 Steuerabkommen mit der Schweiz zwingt Steuerbehörden zu CD-Ankauf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697219
Anzahl Zeichen: 2657

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNICEF ruft zu verstärkter Hilfe für Mali auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z