tz München: Rechnung, die uns traurig macht: Hohn für die Betroffenen

tz München: Rechnung, die uns traurig macht: Hohn für die Betroffenen

ID: 697350
(ots) - Ein zweites Mal legt Ministerin Ursula von der
Leyen ihr Konzept gegen Altersarmut vor, und ein zweites Mal stößt
sie auf Kritik. In der Tat hat auch die nochmalige Überarbeitung
ihres Gesetzentwurfs wenig gebracht: Menschen, die für Niedriglöhne
malocht haben, sollen später ihre Mini-Rente durch eine Zusatzrente
aufstocken können, maximal 850 Euro sind geplant. Das klingt erstmal
gut, aber die Hürden, die von der Leyen für einen Anspruch aufgebaut
hat, sind geradezu ein Hohn für die Betroffenen. Wer kann schon 30
Rentenbeitragsjahre und 40 Versicherungsjahre nachweisen, dazu noch
private Vorsorge? Sicher nicht diejenigen, die lange arbeitslos
waren, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben. Eine effektive
Unterstützung vor allem für Rentnerinnen wäre eine angemessene
Berücksichtigung solcher Ausfallzeiten. Und ein strategisch wichtiger
Schritt gegen die Altersarmut wäre es, wenn diese Regierung
unterirdisch bezahlten Jobs endlich eine Absage erteilen würde -
durch einen gesetzlichen Mindestlohn. Längst müssen viele
Vollzeit-Beschäftigte zum Überleben Sozialleistungen beantragen,
nicht nur arme Rentner. Auf ein Neues, Frau Ministerin!

Barbara Wimmer



Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hartnäckiger Widerstand gegen Strompläne - bundesweit 1.500 Stellungnahmen / Trasse hat nach Expertenmeinung nichts mit Energiewende zu tun / Leitungen für Ökostrom zerstören unnötig Natur Frankfurter Rundschau: Zu Ursula von der Leyens Rentenplänen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2012 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697350
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: Rechnung, die uns traurig macht: Hohn für die Betroffenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tz München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tz München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z