NRZ: Gestörtes Verhältnis - Kommentar zur Gesundheit von Stephan Hermsen

NRZ: Gestörtes Verhältnis - Kommentar zur Gesundheit von Stephan Hermsen

ID: 697432
(ots) - Ein kluger AOK-Regionalchef hat einmal gesagt: "Im
Gesundheitswesen gibt es zwei Parteien, die ein echtes Interesse an
Gesundheit haben: die Patienten und die Krankenkasse." Das war, als
Ärzte noch als Halbgötter galten- und nicht Raubritter. Einst als
Heiler gefeiert, gelten Ärzte derzeit als Halsabschneider, die
Patienten Sonderleistungen und fragwürdige Operationen aufschwatzen,
sogar mit Spenderorganen handeln. Vorgänge, unter denen anständige
Mediziner leiden. Ihnen sitzen misstrauischer werdende Patienten
gegenüber. Gesetzlich Versicherte fürchten, dass ihnen Hilfen
vorenthalten werden. Privatpatienten haben Angst, zur Melkkuh und
zum Versuchskaninchen zu werden. Ökonomischer Druck hat es geschafft,
die wichtigste Grundlage für den gemeinsamen Weg zur Gesundheit
massiv zu gefährden: das gesunde Vertrauen zwischen Kranken und
Helfern. Beim Thema Organspende werden sich Ärzte, Kassen und
Politiker an einen Tisch setzen, um Transparenz zu schaffen und
Vertrauen wiederherzustellen. Unter Einbindung von
Patientenvertretern (und bei größtmöglicher Ausgrenzung von
Pharmalobby und Gesundheitskonzernen) ist dies auch für viele andere
Bereiche nötig. Denn nur Vertrauen hilft heilen. Ach ja: Der
ehemalige AOK-Chef ist mittlerweile Geschäftsführer eines
Klinikverbundes. Und hoffentlich vor allem daran interessiert, dass
Menschen gesunden.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Kauf von Steuer-CDs: General-Anzeiger: Kommentar zu schärferen Kontrolle bei der Vergabe von Spenderorganen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2012 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697432
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Gestörtes Verhältnis - Kommentar zur Gesundheit von Stephan Hermsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z