Emsisoft Malwarelympics 2012: Neue Infografik kürt die Superlative der Malware-Szene!

Betrügerischer, einfallsreicher, destruktiver: Die Malware-Szene mit ihren Viren, Rootkits und Trojanern stellt immer wieder neue Weltrekorde auf, wenn es darum geht, die Rechner der Anwender zu infizieren. Emsisoft kämpft seit vielen Jahren erfolgreich dagegen an und stellt nun die ultimative Infografik zusammen: Die Emsisoft Malwarelympics 2012 sind eröffnet.
Die Emsisoft Malwarelympics 2012, das ist ein ganz und gar unsportlicher Wettbewerb, der im Dunkeln zwischen Web-Servern, E-Mail-Postfächern und Computer-Festplatten ausgetragen wird. Die Cyberkriminellen senden ihre destruktiven Bits&Bytes-Athleten aus, um die Rechner der Anwender zu infiltrieren und zu missbrauchen.
Emsisoft beobachtet und analysiert die Verbreitung von Malware schon lange – und fasst die Ergebnisse in einer informativen Infografik (http://www.emsisoft.de/de/malware/malwarelympics2012/) zusammen, die alle Medien gern übernehmen dürfen.
Christian Mairoll, Geschäftsführer der Emsisoft GmbH: “Wir haben nackte Zahlen spannend präsentiert und vergeben nun Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen an die Länder mit den meisten Infektionen, an die meistverbreiteten Malware-Familien und an die größten Botnetze.”
Die bunte Infografik sorgt für Medaillen-Gewinner, die nicht unbedingt auf dem Treppchen stehen möchten. Russland bekommt so etwa Gold dafür, dass 9,2 Prozent aller Rechner dieses Landes mit virtuellen Schädlingen infiziert sind. Die USA erhalten Silber für 8,75 Prozent, während Deutschland mit 6,03 Prozent sogar noch Bronze kassiert.
Auch sonst werden einige beeindruckende Malware-Superlative genannt. Bei den im Umlauf befindlichen Malware-Arten stellen so etwa Trojanischen Pferde mit 61,27 Prozent die größte Gruppe. Auf Platz 2 stehen Backdoors mit 13,26 Prozent. Und Bronze erhalten in erster Linie auf Online-Spiele spezialisierte Keylogger. Die Überraschung: Viren selbst laufen mit 0,49 Prozent nur noch unter “ferner liefen” zu den Malwarelympics auf.
Das meistattackierte Betriebssystem mit mehr als 20 Millionen Infektionen bleibt Windows. Android, Linux und Mac OS brauchen gar nicht mal mehr auf dem Treppchen Platz zu nehmen, sie bleiben unter 0,1 Prozent Infektionsrate.
Christian Mairoll: “Auch zu uns haben wir noch ein paar Zahlen zu verkünden. Wir haben mit unserer Software alleine in diesem Jahr bereits 19,8 Millionen Infektionen von den Rechnern unserer Kunden entfernt. Dabei analysieren wir jeden Tag 30.000 bis 50.000 neue Malware-Samples und greifen als Resultat auf einen Bestand von mehr als sechs Millionen Signaturen zu.”
Diese und viele weitere interessante, informative und unterhaltende Fakten stehen in der Infografik zu den Emsisoft Malwarelympics 2012: http://www.emsisoft.de/de/malware/malwarelympics2012/. Redaktionen können auf diese Grafik verlinken, dürfen sie aber auch gern komplett oder in Teilen auf ihre eigenen Webseiten stellen oder im Print verwenden. In diesem Fall wird um einen Link auf die originale Seite mit der Infografik gebeten.
(ca. 4.700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Infografik Malwarelympics 2012: http://www.emsisoft.de/de/malware/malwarelympics2012/
Homepage Emsisoft: http://www.emsisoft.de
Facebook: http://www.facebook.com/emsisoft
Hinweise zum Unternehmen:
Emsisofts Anspruch ist es, die beste Viren-Erkennung und Abwehr für Heimanwender und Unternehmen zu produzieren. Dies wird durch die Kombination einer erstklassigen Dual-Scanner-Technologie mit einer über Jahre entwickelten und perfektionierten Verhaltensanalyse-Technik realisiert. Das schnell wachsende Unternehmen ist ein technologisch führender europäischer Anbieter von Software zum generischen Aufspüren von Schadcode wie Viren, Trojanern, Spyware, Keyloggern, Rookits und anderer Malware. Die Produkte erreichen dadurch kontinuierlich Spitzenpositionen in unabhängigen Vergleichstests.
Gegründet wurde das Unternehmen 2003 von Christian Mairoll, der damit seine Vision einer virtuellen Firma umsetzt: Die 20 Mitarbeiter der Firma sind auf der ganzen Welt verteilt, arbeiten aber über das Internet so zusammen, als würden sie nebeneinander im echten Büro sitzen. Für dieses innovative Betriebsführungskonzept wurde Emsisoft beim österreichischen IT-Preis “Constantinus” 2005 ausgezeichnet.
Mehr als 6 Millionen Anwender weltweit setzen Produkte von Emsisoft ein. Marktforscher ermittelten 2011 einen weltweiten Verbreitungsgrad von mehr als 1% im Virenscanner-Segment. Zur Produktpalette von Emsisoft gehören die Sicherheitsprogramme Emsisoft Anti-Malware, Emsisoft Online Armor Firewall und Emsisoft Mamutu Behavior Blocker.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Emsisoft GmbH
Mamoosweg 14
A-5303 Thalgau
Österreich
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Günther
Tel: +49-180-590066-3
(0,14 ?/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk je nach Anbieter ggf abweichend)
Fax: +43-6235-20053
E-Mail: tg@emsisoft.com
Web: http://www.emsisoft.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 10.08.2012 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697528
Anzahl Zeichen: 6986
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Thu, 09 Aug 2012 12:47:31 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emsisoft Malwarelympics 2012: Neue Infografik kürt die Superlative der Malware-Szene!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emsisoft Pressekunde Pressemitteilungen Backdoor Infografik Keylogger Malware Malwarel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).