Macanesische Küche auf Liste der immateriellen Kulturerben

Macanesische Küche auf Liste der immateriellen Kulturerben

ID: 697796

(firmenpresse) - Die "Macanese Cuisine" gilt als die erste Fusion-Küche der Welt. Jetzt hat die ehemals portugiesische und heute chinesische Stadt Macau diese Kochkunst auf die Liste der immateriellen Kulturerben gesetzt. In den Restaurants können Besucher ihren Gaumen auf eine Aromenreise rund um den Globus schicken. Denn die Spezialitäten der macanesischen Küche vereinen Zutaten, Gewürze und Zubereitungsarten, die portugiesische Seefahrer aus der ganzen Welt einst mit nach Macau gebracht haben. Dazu stehen heute auch gute und gleichzeitig preiswerte Rotweine auf der Karte.


Zum Beginn des 16. Jahrhunderts machten sich die Portugiesen auf den Weg gen Osten. Sie segelten entlang der afrikanischen Westküste, umrundeten das Kap der Guten Hoffnung, streiften Indien und Malaysia und gingen schließlich in Macau an Land. Da damals der Wind und die Segel die einzige Antriebskraft waren, verbrachten die Seeleute längere Zeit in den Hafenstationen ihrer Reise. So lernten sie die einheimischen Sitten, Bräuche und die Küche kennen. Sie begannen, fremde Zutaten und Zubereitungsarten zu schätzen und nahmen diese mit. Auch entwickelten sich asiatische Gewürze zu einer wichtigen Handelsware zwischen dem Fernen Osten und Europa. Den portugiesischen Händlern füllten sie nicht nur die Kassen, sondern beeinflussten auch ihre Küche. Neben afrikanischen, indischen, malaiischen und südamerikanischen Elementen kam in Macau dann noch ein Schuss chinesisch dazu - es entstand der multi-kulturelle Mix der macanesischen Küche.


Zu den beliebtesten Speisen zählen African Chicken - das afrikanische Hühnchen wird noch heute in einer pikanten Gewürzsoße gekocht. In den herzhaften Eintopf Tacho gehören verschiedene chinesische Gemüse- und Fleischsorten. Für Minchi wird Hackfleisch mit Bratkartoffeln, Soja, Zwiebeln und gebratenen Eiern gemischt. Der Eintopf Feijoada hat seine Wurzeln in Brasilien und besteht aus Gemüse, Schweinefleisch und scharfer Wurst.




Eine wichtige Zutat ist die Balichao, eine würzige Paste aus Crevetten, die zum Beispiel dem suppenähnlichen Nudelgericht Lacassa oder gebratenem Reis (Arroz frita com Balichao) die typische Geschmacksnote verleiht. Als Nachspeise steht Macaus Version des traditionellen portugiesischen Egg Tarts (Jagra de ovos) oder Kokosnusskuchen hoch im Kurs.


Spezialitäten der Macanese Cuisine stehen in portugiesischen Restaurants beispielsweise an der Rua Almirante Sérgio, im Stadtteil Nape und auf Taipa auf der Speisekarte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ehemals portugiesische und heute chinesische Macau hat sich zu einer der Boomtowns Asiens entwickelt. Neue Mega-Casinos und -Hotels mit facettenreicher Architektur, Showprogrammen und Shopping-Arkaden prägen die moderne Seite der Stadt. Gleichzeitig bewahrt sie ihr reiches historisches Erbe, das fernöstliche und europäische Kultur vereint, und in den Gebäuden, der Küche und dem Lebensstil der Menschen lebendig ist. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Nach rund 450 Jahren portugiesischer Anwesenheit hat Macau seit Dezember 1999 den Status eines mit weitgehender Autonomie ausgestatteten Sonderverwaltungsgebietes der VR China. Macau an der Südostküste der Volksrepublik China, am Ufer des Perlflusses. Es grenzt an die chinesische Provinz Guangdong und ist 145 Kilometer von dessen Hauptstadt Guangzhou (Kanton) und 70 Kilometer von Hongkong entfernt. Macau besteht aus einer Halbinsel gleichen Namens sowie den Inseln Taipa und Coloane.



PresseKontakt / Agentur:

noble kommunikation GmbH
Marina Noble, Regina Bopp
Luisenstraße 7
63263 Neu-Isenburg
info(at)noblekom.de
+49-(0)6102-36660
http://www.noblekom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Videoday: Mehr als 4000 YouTube-Stars und -Fans treffen sich auf der gamescom / Deutsche YouTube-Stars kommen nach Köln AEG geht mit Design-Telefon Eclipse an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697796
Anzahl Zeichen: 2546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarete Haas
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: + 49-(0) 611- 2 67 67 30

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Macanesische Küche auf Liste der immateriellen Kulturerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fremdenverkehrsbüro Macau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Macau feiert: Lotus in den Töpfen und Stars in den Kurven ...

Feste und Events liefern das ganze Jahr über Gründe für einen Besuch der chinesischen Boomtown Macau. Viel Tradition haben das chinesische Neujahr - 2015 vom 19. bis 21. Februar - und das International Fireworks Festival im September. Sportliche H ...

Panda "Ola" führt durch das Einkaufsparadies Macau ...

Zum vierten Mal lädt das Macau Government Tourist Office zusammen mit dem lokalen Handel Fashion Victims und Schnäppchenjäger zum Shopping Festival. Unter dem Motto "I buy. Macau" locken vom 3. bis zum 31. Dezember 2014 jede Menge Angebo ...

Macau feiert den Lotus und besänftigt hungrige Geister ...

Macau boomt und bewahrt gleichzeitig seine Traditionen. Ob Lotusblüte oder Festmahl für hungrige Geister, die Stadt am Perlfluss feiert ihr chinesisches Erbe. So schmückt sich Macau vor dem 15. Geburtstag als Sonderverwaltungsregion der Volksrepub ...

Alle Meldungen von Fremdenverkehrsbüro Macau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z