Kunden von o2 und E-Plus droht Kostenfalle
ID: 697849
Kunden von o2 und E-Plus droht Kostenfalle
Dass deutsche Anbieter unter bestimmten Bedingungen vom Kostenlimit abweichen können, war als Ausnahme gedacht. o2 und E-Plus aber machen sich den Sonderpassus zu Nutze und wenden die von Brüssel beschlossene Kostenbeschränkung außerhalb Europas fast nirgendwo an - nicht einmal in Ländern wie den USA oder Japan, wo die Partnerfirmen technisch in der Lage sein dürften, die Verbrauchsdaten an die deutschen Netzbetreiber weiterzuleiten. Für Reisende kann das sehr teuer werden: Während o2 innerhalb der EU maximal 83,3 Cent pro Megabyte berechnen darf, verlangt das Unternehmen für das Surfen in anderen Teilen der Welt satte 12,29 Euro je Megabyte.
Den anderen beiden großen deutschen Anbietern - Telekom und Vodafone - gelingt es dagegen offenbar problemlos, die Verordnung umzusetzen: Beim Erreichen des Kostenlimits von 59,50 Euro wird die Internetverbindung gekappt und nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden fortgeführt. Beide Anbieter bestätigten gegenüber test.de, dass die weltweite Umsetzung der EU-Verordnung technisch kein Problem sei. Und das, obwohl beide Unternehmen häufig mit denselben ausländischen Partnern kooperieren wie die Konkurrenten o2 und E-Plus.
Der ausführliche Artikel ist online unter www.test.de/thema/telefontarife veröffentlicht.
Kontakt:
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429
Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2012 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697849
Anzahl Zeichen: 2514
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunden von o2 und E-Plus droht Kostenfalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).