Bündnisgrüne für Einsetzung eines landesweiten Kita-Beirats
ID: 698036
Bündnisgrüne für Einsetzung eines landesweiten Kita-Beirats
"Weitere Schritte für mehr Qualität bei der frühkindlichen Bildung sind dringend erforderlich", sagte MARIE LUISE VON HALEM. "In den ersten Lebensjahren werden die Weichen für die Bildungserfolge von Kinder gestellt, darin ist sich die Wissenschaft weitestgehend einig. Um Bildungschancen gerechter zu verteilen, kommt es auf den Anfang an. Frühkindliche Bildung muss deshalb neu bewertet werden. Wir brauchen einen Stufenplan für eine weitere Verbesserung des Betreuungsschlüssels und mehr Freistellung für die Kita-Leitungen. Darüber hinaus sollte ein landesweiter Beirat analog zum Landesschulbeirat eingerichtet werden, z.B um den Erzieherinnen den Austausch über die unterschiedlichen Qualitätsmanagementsysteme zu erleichtern."
Trotz der in dieser Legislaturperiode erfolgten Verbesserung des Betreuungsschlüssels liegt Brandenburg im Vergleich der Bundesländer weiterhin auf dem letzten Platz. "Das ist fatal, auch aus volkswirtschaftlicher Perspektive. Jeden Euro, der in der Bildung fehlt, müssen wir später womöglich in die Sozialversicherungssysteme pumpen."
Pressekontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698036
Anzahl Zeichen: 2145
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.