Musik für die Seele - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers." (Stendhal) Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, möchte Sie in dieser Woche dazu einladen, Musik zu machen und stellt den Lesestoff vor, der ihren Resonanzköper zum Schwingen bringt.
Eine Wahrheit findet man unter der Überschrift Krimis und Thriller: "Tote Dichter lügen nicht" von Georges Flipo dreht sich um eine 37-jährige Kommissarin der Pariser Polizei, die eine große Vorliebe für Süßigkeiten hat. Stephanie Parris schickt Sie mit "Frevel" ins England des 16. Jahrhunderts, wo man sich mitten im Kampf um den Thron Elisabeth I. wiederfindet.
Spaß verspricht die Kinder- und Jugendliteratur: In Maud Mangolds "Die Karamell-Verschwörung" verändern Karamell-Bonbons Fabians Welt. Als Michelles Mutter stirbt, kommt das junge Mädchen zu seinen Großeltern nach New York, wo sie ihr Leben neu ordnen muss: "Timeless" von Alexandra Monir. Mit "Schattenspieler" von Michael Römling findet man sich im Berlin des Aprils 1945 wieder, wo man sich mit dem jüdischen Jungen Leo auf die Suche nach dessen Freund und Helfer Wilhelm begeben kann. Eva Muszynski, und Karsten Teich stellen den außergewöhnlichen "Cowboy Klaus" vor, der mit "Das pupsende Pony und andere Geschichten" ein Jubiläum des herausgebenden Verlags feiert. Außerdem: Karen Richardsons "Langenscheidts Grundschulwörterbuch Englisch".
Einen Gedichtband gibt es in dieser Woche von Hilla Beils-Müller, die mit "Erkenntnis und Wagnis. Kostbares Glück" einen Wegbegleiter ins Glücklichsein geschaffen hat, ohne aber die Schattenseiten des Lebens zu verkennen. Die Veröffentlichung der Tagebücher des DDR-Schriftstellers Erwin Strittmatter hat Almut Giesecke in die Hand genommen: "Erwin Strittmatter. Nachrichten aus meinem Leben. Aus den Tagebüchern 1954-1973". Erzählungen gibt es von Rolf Fenkart: "Der elitäre Hypochonder … und vier weitere Kurzgeschichten" stellt für den Leser eine Herausforderung dar.
Auch an Hörbüchern mangelt es nicht! Katharina Volk gibt mit "Ovid. Dichter des Exils" einen Überblick über Leben und wichtigste Werke des römischen Poeten. In Katherine Webbs "Das geheime Vermächtnis" erben die Schwestern Erica und Beth das Anwesen ihrer Großmutter. "Kein Mann für jeden Tag" von Alice Peterson erzählt die Geschichte von Gilly, die uncharmanterweise vor ihrer Hochzeit sitzengelassen wird. Auch für Kinder gibt es hier etwas auf die Ohren: "Der faule Kater Josef" von Franziska Biermann hat Probleme mit einem Floh – ohne ihn aber auch. Und Leonhard Huber gibt eine Sammlung heraus, bei der man etwas lernen soll. "Starke Stücke – Berühmte Werke großer Komponisten" bietet nicht nur klassische Musik, sondern auch ihre Hintergründe kindgerecht aufgearbeitet.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 10.08.2012 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698072
Anzahl Zeichen: 4066
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/13377177
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik für die Seele - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).