GInspector 2.0 mit Google Glaskugel und regional lokalisierter Suche
14.1.2009 PRESSEMITTEILUNG
cyberpromote startet GInspector 2.0 auf der Messe KOMMA
Zur Messe KOMMA in München am 21. und 22. Januar 2009 startet cyberpromote die Software GInspector 2.0. Damit ist es nun möglich, lokalisierte Ergebnisse für viele Länder, Regionen und Städte weltweit ausgeben zu lassen.
(Beispiele mit Screenshots hierzu finden Sie unter cyberpromote.de/presse/pressemitteilungen.htm)
Neu ist die integrierte Analyse der weltweiten Datencenter von Google, die einen Blick in die Zukunft der Suchergebnisse ermöglicht. Da sich Änderungen in den Ergebnislisten kontinuierlich in den tausenden Datencentern weltweit erst "herumsprechen" müssen, liefern einige Datencenter bereits Ergebnisse, die in den anderen Datencentern erst nach Stunden oder Tagen sichtbar werden.
Damit man diese Fluktuation der Ergebnisse (Google selbst spricht von "Everflux") sichtbar machen kann, analysiert cyberpromote täglich die Suchergebnisse tausender Datencenter miteinander und gruppiert abweichende Ergebnisse in einzelne Datencenter-Gruppen. Es hat sich gezeigt, dass sich die tausenden Datencenter in der Regel in 5-15 verschiedene Gruppen einteilen lassen, die in sich quasi identische Suchergebnisse liefern. In der Software wird nun jeweils ein Repräsentant aus dieser Gruppe genutzt, um die Unterschiede in den tausenden Datencentern sichtbar zu machen.
In der nächsten Version ist eine Ausweitung der Funktionalität auf die Ergebnisse von MSN und Yahoo geplant. Zudem wird die Auswertung der Datencenter noch weiter verbessert, um effizienter die Trends der eigenen Platzierungen im Blick haben zu können.
Diese Pressemitteilung und Screenshots finden Sie unter cyberpromote.de/presse/pressemitteilungen.htm
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über cyberpromote:
cyberpromote ist seit 1997 ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung. Neben erfolgsbasierten Dienstleistungen bietet cyberpromote auch Software-Produkte für diese Segmente an. So bietet die Software "Suchmaschinenbrille" einen Blick auf Internet-Seiten aus der Sicht von Suchmaschinen (www.suchmaschinenbrille.de).
Weitere Informationen über cyberpromote finden Sie unter http://www.cyberpromote.de/presse/unternehmensportrait.htm
Kontakt:
cyberpromote GmbH
Liebigstr. 1
85301 Schweitenkirchen
www.cyberpromote.de
Email: presse (at) cyberpromote.com
Tel: 0180-2923777
Datum: 14.01.2009 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69811
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schweitenkirchen
Telefon: 08444/9248-100
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GInspector 2.0 mit Google Glaskugel und regional lokalisierter Suche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
cyberpromote GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).