Positive Entwicklung bei den Life Trust Fonds
Für die Life Trust Fonds ist das erste Halbjahr 2012 grundsätzlich positiv verlaufen. Knapp 1.000 Gesellschafter gaben ein Gesellschafterdarlehen, um die Fonds wieder auf eine tragfähige finanzielle Basis zu stellen. Es wurden außerdem Fälligkeiten in Höhe von 7,6 Millionen US-Dollar in den Portfolios verzeichnet. Damit konnten Bankverbindlichkeiten deutlich reduziert und beim Life Trust 14 sogar ein Rückfluss an die Anleger ermöglicht werden. Dieser wird in Kürze ausgezahlt.
Im April und Mai konnten Fälligkeiten im Portfolio von LTAP und Life Trust 14 verzeichnet werden. LTAP ist der zentrale Asset-Pool an dem alle Life Trust Fonds beteiligt sind und der derzeit noch 29 Policen (nach Berücksichtigung der jüngsten Fälligkeit) beinhaltet. Beide Policen stammten aus einem sogenannten Premium Finance Programm. Dazu Franz-Philippe Przybyl, Geschäftsführer der ILMG Management GmbH, die das Asset Management der Life Trust Fonds inne hat: „Dies bestätigt, dass Policen aus sorgfältig ausgewählten Premium Finance Programmen werthaltig sind und die Ablaufleistungen auch zur Auszahlung kommen.“
Details zu den beiden Fälligkeiten sind als Fallbeispiele auf der Webseite www.lifetrust.de aufgeführt. Eine Police hatte eine Ablaufleistung von 5 Millionen und die andere von 2,6 Millionen US-Dollar. Die Gesamtinvestitionen in beide Policen lagen bei 3,6 Millionen US-Dollar. Dementsprechend konnte bezogen auf die einzelnen Policen ein Überschuss von insgesamt 4 Millionen US-Dollar erwirtschaftet werden. Die Ablaufleistungen wurden im Interesse einer weiteren Stabilisierung der Fonds dazu genutzt, um bestehende Bankverbindlichkeiten zu reduzieren. Bei Life Trust 14 konnten diese dadurch sogar vollständig getilgt werden. Nach Bildung einer Liquiditätsreserve für die laufenden operativen Kosten sind darüber hinaus auch noch Rückflüsse an die Anleger möglich. Jeder Anleger erhält 2% seiner Zeichnungssumme. Diese Auszahlungen werden derzeit durchgeführt. Przybyl: „Es freut uns, dass wir trotz einer Fokussierung auf Tilgung und Stabilisierung der Fonds wieder Auszahlungen an Anleger eines Life Trust Fonds leisten können. Dies zeigt unseres Erachtens einmal mehr, dass das Geschäftsmodell von US-Policenfonds grundsätzlich funktioniert.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ILMG Management GmbH
Die inhabergeführte ILMG (Insurance-linked Longevity Management Group) Management GmbH ist ein Asset Manager mit Sitz in Berlin. ILMG spezialisiert sich auf Investitionen im Zusammenhang mit der Langlebigkeit insbesondere von US-Personen. Derzeit sind dies vor allem US-Policen vom Zweitmarkt.
Die Gesellschaft ist bereits seit 2004 als Teil eines größeren deutsch-amerikanischen Investmenthauses am Markt tätig. In 2011 übernahm Franz-Philippe Przybyl im Rahmen eines Management Buy-Outs alle Anteile der ILMG.
ILMG ist zentraler Dienstleister für das Asset Management aller Life Trust Fonds. In der Life Trust Produktreihe sind insgesamt 12 Finanzprodukte emittiert worden, von denen 4 bereits vollständig zurückgeführt und 8 derzeit noch aktiv sind. Investitionsziel sind US-amerikanische Lebensversicherungspolicen und damit verwandte Investitionsmöglichkeiten.
Datum: 11.08.2012 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698198
Anzahl Zeichen: 2678
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz-Philippe Przybyl
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-609858781
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Entwicklung bei den Life Trust Fonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ILMG Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).