Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN

Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN

ID: 698519

(PresseBox) - HIT ? so heißt das neue CNC-Lernkonzept von HEIDENHAIN. HIT steht für HEIDENHAIN Interactive Training. Das didaktisch aufbereitete Lernkonzept vermittelt die wichtigsten Elemente der CNC-Maschine und grundlegende Kenntnisse über die CNC-Programmierung. HIT richtet sich an Lernende und Lehrende, die sich mit dem Thema CNC-Programmierung und Maschinenbedienung befassen. Das können Berufsschüler ebenso sein wie Umschüler, aber natürlich auch Berufsschullehrer. Oder Meister, die Arbeiter fit in der Maschinenbedienung machen wollen, um so dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen. Die interaktive Lernsoftware gibt es als kostengünstigen Download auf www.heidenhain.de/schulung.
Das kurzweilige Konzept zur qualifizierten Aus- und Weiterbildung erklärt die Programmierung mit HEIDENHAIN-Steuerungen. Es verbindet dabei theoretisches Lernen und praktisches Üben und erleichtert so den Einstieg in die Programmierung. Das HEIDENHAIN-Lernkonzept beinhaltet auch das notwendige technologische Hintergrundwissen. Dadurch eignet es sich sogar für Fachfremde und Quereinsteiger ohne CNC-Grundkenntnisse.
Erschwinglich sogar für Schüler
Die Anforderungen an die Kompetenzen von Maschinenbedienern verändern sich laufend. Die Ausbildung muss sich dementsprechend anpassen. HEIDENHAIN will mit seinem Lernkonzept für ein hohes Niveau in der CNC-Programmierung sorgen und will dabei helfen, Maschinenbedienern und Umschülern möglichst früh Kenntnisse über die CNC-Programmierung von Maschinen zu vermitteln. Deshalb stellt HEIDENHAIN Mehrfachlizenzen für Schulen zu überschaubaren Kosten (unter 400 Euro!) zur Verfügung. Aber auch die Einzellizenz ist mit deutlich unter 50 Euro durchaus für Auszubildende und Umschüler erschwinglich.
CNC-Fortbildung fördern: vom Quereinsteiger bis zum Umschüler
Für die Beschäftigung mit der Programmierung von CNC-Maschinen kann es ganz unterschiedliche Motivationen geben. Ein Berufsschüler interessiert sich beispielsweise für die Programmierung und möchte sich eigeninitiativ fortbilden. Also lädt er sich HIT auf den heimischen PC und kann sofort loslegen anschließend mit dem neu erworbenen Wissen in der Berufsschule punkten. Dem Umschüler hingegen ist klar, dass es sich beim Maschinenbediener um eine hoch anspruchsvolle Tätigkeit handelt. Er will mit HIT mehr lernen, um in der anstehenden Bewerbungsphase möglichst gut qualifiziert zu sein. Der Berufsschullehrer kann seiner Klasse mit HIT zeigen, wie CNC-Steuerungen funktionieren und dazu Bearbeitungszyklen als Übungen programmieren lassen. Zudem kann er mit HIT zusätzlich allgemeine Kenntnisse rund um die Werkzeugmaschine und ihre Steuerung vermitteln ? als Vorstufe zur Programmierung. Durch diese Grundlagenvermittlung hat es auch der Quereinsteiger einfacher...


Bitte lesen Sie hier weiter:

Die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH ist Enterprise Member der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH entwickelt und produziert Längen- und Winkelmessgeräte, Drehgeber, Positionsanzeigen und numerische Steuerungen für anspruchsvolle Positionieraufgaben. HEIDENHAIN-Produkte kommen vor allem in hochgenauen Werkzeugmaschinen sowie in Anlagen zur Produktion und Weiterverarbeitung von elektronischen Bauelementen zum Einsatz.
www.cnc-arena.com/newsroom/heidenhain

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH ist Enterprise Member der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH entwickelt und produziert Längen- und Winkelmessgeräte, Drehgeber, Positionsanzeigen und numerische Steuerungen für anspruchsvolle Positionieraufgaben. HEIDENHAIN-Produkte kommen vor allem in hochgenauen Werkzeugmaschinen sowie in Anlagen zur Produktion und Weiterverarbeitung von elektronischen Bauelementen zum Einsatz.
www.cnc-arena.com/newsroom/heidenhain



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktführer im Bereich Microsoft Dynamics AX baut Social Media Präsenz weiter aus mds kooperiert mit i solutions
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698519
Anzahl Zeichen: 3522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langenfeld



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CNC-Arena GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IndustryArena präsentiert Wiki ...

Die IndustryArena, Europas größtes Online-Portal für die Fertigungsindustrie mit mehr als 415 000 registrierten Mitgliedern, präsentiert unter industryarena.com/wiki eine eigene Enzyklopädie. Die Wiki-Plattform wird zukünftig das Expertenwisse ...

Volumill in der Praxis: Gleichlauffräsen rentiert sich ...

Gleichlauffräsen mit konstanten Spanvolumen beschleunigt die Schruppbearbeitung beim Fräsen sehr stark. Dieses bestätigt erneut die Gerus Apparatebau GmbH & Co. KG, die mit der Software Volumill - eingesetzt in CAMWorks - sehr schnelle Erfolg ...

Alle Meldungen von CNC-Arena GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z