Leiden Sie verstärkt unter Gedächtnisverlust?
ID: 698576
Hoffnungsvoller Ansatz zur Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit
Gibt es ein Medikament zur Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit?
Bisher gibt es zur Behandlung der Alzheimer-Erkrankung im Frühstadium kein zugelassenes Medikament. Allerdings laufen derzeit klinische Studien, in denen potenzielle Behandlungsmethoden untersucht werden. Bei einer sehr vielversprechenden Behandlung werden speziell entwickelte Antikörper verwendet, mit denen vor allem die Menge der Eiweißablagerungen, der Amyloidplaques, im Gehirn, verringert werden soll.
Chance zur Frühbehandlung für Studienteilnehmer
Für eine medizinische Studie werden Teilnehmer gesucht, die an einer Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit interessiert sind. Für die Studie können sich Personen melden, die in den vergangenen 12 Monaten einen vergleichsweise ausgeprägten, fortschreitenden Gedächtnisverlust bemerkt haben. Auch Freunde oder Verwandte sollten der Meinung sein, dass die Vergesslichkeit stärker ist, als es dem Alter der Person entspricht. Die Studie wird bundesweit von erfahrenen Spezialisten in führenden Kliniken betreut. Mehr erfahren Sie über die kostenlose Telefon-Hotline 0800 589 2468 oder im Internet über
- www.alzheimerstudie.de
- MEDIZN ASPEKTE
- Interview mit dem Experten Dr. Oliver Peters zum Thema Frühtherapie der Alzheimer-Krankheit
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ged-chtnisverlust
alzheimer
alzheimer-krankheit
alzheimer-erkrankung
amyloidplaques
behandlung-von-alzheimer
fr-hbehandlung-der-alzheimer
krankheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de
Datum: 13.08.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698576
Anzahl Zeichen: 2142
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:
Worms
Telefon: 06241- 955421
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1081 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiden Sie verstärkt unter Gedächtnisverlust?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).