Schwachstellen in der Produktentwicklung erkennen
HALT/HASS-Workshop der SGS am 18. und 19.09.12 in München
Der erste Teil des zweitägigen Intensiv-Seminars vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie die Ziele und Vorteile der HALT- und HASS-Prüfverfahren. Am zweiten Tag geht es um die Praxis: Edwin Dietel von der Continental Automotive GmbH berichtet über seine langjährige Erfahrung bei der Detektion von Zuverlässigkeits-Indikatoren und deren Optimierung. Zudem werden im SGS-Labor die Prüfungen an der HALT-Anlage vorgestellt und die entsprechenden Testanlagen sowie die Prüfstände aus den Bereichen der elektromagnetischen Verträglichkeit, Produktsicherheit und Umweltsimulation besichtigt. Die Teilnahmegebühr beträgt 750 Euro.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.sgs-tuev-saar.com/workshop-halthass
Themen in dieser Pressemitteilung:
seminar
workshop
produkt
lebenszyklus
halt
hass
highly-accelerated-stress-screening
highly-accelerated-life-test
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit rund 70.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 1.350 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Integrität.
In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH und die SGS-TÜV Saar GmbH. Im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.
SGS Germany GmbH
Torsten Laub
Rödingsmarkt 16
20459 Hamburg
torsten.laub(at)sgs.com
040-30101-298
http://www.sgsgroup.de
Datum: 13.08.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698578
Anzahl Zeichen: 1403
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Laub
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-30101-298
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwachstellen in der Produktentwicklung erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SGS Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).